Kirchenclowns
Lachende, aber auch nachdenkliche Gesichter im Publikum

Lachende, aber auch nachdenkliche Gesichter im Publikum, viel Applaus für die fünf Kirchenclowns auf der Bühne: Ihre ganz eigene Interpretation des biblischen Gleichnisses vom Festmahl (Lk 14,15 ff.) ohne Worte, aber mit Musik begeisterte die Zuschauer bei der Tournee der Clowns durch das Südsauerland.
Die Clowns – darunter Gemeindereferent Christoph Kinkel aus Wenden (li.) – lernten sich 2010 in Halle/Saale kennen. Es enstand das Theaterstück zu einem der Zu-Tische-sitzen-Gleichnisse, die Jesus den einst religiös und gesellschaftlich führenden Kreisen erzählte: Alle sind gleichermaßen eingeladen.
Was kann die Theologie für das Klima tun? Diese Frage hat sich der AStA der Theologischen Fakultät beim „Dies Academicus“ gestellt.
weiterlesen
Wozu bist du da, Kirche von Paderborn, diese Frage hängt immer noch über unserem Erzbistum. Claudia Auffenberg geht dieser Frage in ihrem Editorial nach.
weiterlesen
Susanne Plett engagiert sich seit vielen Jahren als Lektorin und Schriftführerin der kfd und bringt sich musikalisch in der Gemeinde Berghausen ein.
weiterlesen