Im Einsatz für Familien

Katholische Kindergärten in Schloß Holte-Stukenbrock bilden Verbund-Familienzentrum

43_33_st_achatius
Freuen sich über das Gütesiegel (v. l.): Detlef Müller, Erzieherin Alina Kampsmann, Leiterin Bianca Brüggemann, Regionalleiterin Merle Engelbart-Zeitz, Leiterin Martina Pelzel und Erzieherin Miriam Gohr.
veröffentlicht am 29.10.2018
Lesezeit: ungefähr 2 Minuten

Schloß Holte-Stukenbrock. Nach der offiziellen Zertifizierung der katholischen Kindergärten St. Achatius in Stukenbrock-Senne und Abt Kruse in Stukenbrock als Verbund-Familienzentrum haben Familien aus der Stadt nun eine weitere Anlaufstelle. Das Verbund-­Familienzentrum bietet den Eltern eine Schnittstelle zu Behörden oder Beratungseinrichtungen, es zeigt eine familienunterstützende Funktion in der Umgebung.

„Die Frage, was Familien ganz konkret brauchen, ist uns als Träger ein zentrales Anliegen, deshalb freue ich mich ganz besonders über das neue Gütesiegel für die beiden Einrichtungen“, sagte Detlef Müller, Geschäftsführer der Katholische Kindertageseinrichtungen Minden-Ravensberg-Lippe gem. GmbH in Bielefeld, bei der Übergabe der Zertifikate.
Müller nutzte die Gelegenheit, Bianca Brüggemann als neue Leiterin des Achatius-­Kindergartens zu begrüßen und ihr symbolisch den Staffelstab zu überreichen. Die 26-Jährige, die gerade ihr Studium der Sozialpädagogik mit dem Schwerpunkt Management abgeschlossen hat, übernimmt zunächst für zwei Jahre die Elternzeitvertretung der bisherigen Leiterin. Dabei, so Müller, könne sie „wie bei einem echten Staffellauf“ auf ein gutes Team setzen: „Sie müssen die Aufgaben nicht allein bewältigen, Ihre Kolleginnen, die Elternvertreter und nicht zuletzt wir als Träger unterstützen Sie.“
 
Das neue Verbund-Familienzentrum ist ebenfalls das Ergebnis einer guten Team-­Leistung, das betonen sowohl Bianca Brüggemann wie auch Martina Pelzel als Leiterin des Abt-Kruse-Kindergartens: „Wir setzen bei unseren Angeboten für Familien auf die Bereiche, in denen die beiden Einrichtungen bisher schon aktiv waren.“ Bei St. Achatius ist das zum Beispiel die Partizipation, der Abt-Kruse-Kindergarten stellt den Bereich Bewegung in den Mittelpunkt.
 
Das Einzugsgebiet des Achatius-­Kindergartens mit 42 Plätzen ist eher ländlich geprägt, der Abt-Kruse-Kindergarten, der 73 Plätze hat, stellt mit seiner Nähe zum Stadtkern den Hauptsitz des Verbund-­Familienzentrums. Bianca Brüggemann: „Veranstaltungen und Angebote, die wir zum Beispiel in Kooperation mit dem Kreissportbund, der Stadt oder der Volkshochschule entwickeln, sind ein Standbein, auf der anderen Seite steht die individuelle Beratung bei konkreten Fragen und Problemen.“
Weitere interessante Artikel auf DerDom.de
31.05.2023

 

 

 

 

Detmolder Hexenprozesse – Diffamierung und Verfolgung

Im 16. und 17. Jahrhundert sind viele Menschen als Hexen verfolgt worden. Jetzt wurden die Demolder Hexenprozesse aufgearbeitet.

weiterlesen
31.05.2023

 

 

 

 

„Bigger Jugend“ – erster Platz des SMMP-Schulpreis

Die Bergkloster Stiftung ­SMMP hat den Einsatz der „Bigger Jugend“ während der Corona-­Pandemie für ihr Engagement für Kinder ausgezeichnet.

weiterlesen
29.05.2023

 

 

 

 

Für die Zukunft: Einheit in Vielfalt

Zwei Delegierte aus Dortmund berichten vom Synodalen Weg. Finja Miriam Weber und Pfarrer Ludger Hojenski sagten, was und wer sie beeindruckt hat.

weiterlesen