Schöne Ferien!
Ein Kommentar von Matthias Nückel

Die Schulferien in Nordrhein-Westfalen haben begonnen. Die Kinder freuen sich. Endlich frei – mit mehr oder auch weniger guten Zeugnissen. Das schöne Sommerwetter scheint sich in diesem Jahr zu halten.
Schöne Ferien wünsche ich allen Kindern und ihren Eltern. Mögen sie sich vom Schulstress erholen, etwas Abstand gewinnen und – wenn sie in Urlaub fahren – heil wieder zu Hause ankommen.
Schöne Ferien wünsche ich auch den Politikern in Berlin, die jetzt im Bundestag Sommerpause haben. Mögen sie einmal darüber nachdenken, ob das Chaos der vergangenen Wochen wirklich nötig war. Man ist ja fast geneigt zu sagen, dass sechs Monate ohne Regierung für uns Bürger schöner waren als drei Monate mit Wirrwarr.
Schöne Ferien wünsche ich Bundesinnenminister Horst Seehofer und Bayerns Ministerpräsident Markus Söder. Mögen sie die Zeit nutzen, um sich Gedanken zu machen, ob eine Partei, die das „C“ im Namen trägt, nicht menschlicher mit Flüchtlingen umgehen müsste.
Schöne Ferien wünsche ich der Spitze des Deutschen Fußballbundes und Bundestrainer Joachim Löw. Mögen sie die Zeit finden, das Desaster bei der Fußballweltmeisterschaft zu analysieren und eine Antwort auf die Frage suchen, ob man Spieler zu einem Turnier mitnehmen sollte, die es mehr mit einem Despoten halten als mit unserem freiheitlich demokratischen Staat.
Schöne Ferien wünsche ich aber vor allem Ihnen, liebe Leserinnen und Leser! Erholen Sie sich gut, kommen Sie gesund wieder nach Hause und bleiben Sie uns als treue Leserinnen und Leser gewogen!
Es grüßt Sie herzlich
Ihr
Matthias Nückel
Thomas Böger (58) betreut seit 2016 das Wildgehege Willebadessen. Zurzeit sind die Hirsche die Attraktion, weil sich die drei Hirschböcke in der Brunft befinden.
weiterlesen
Karl-Josef Laumann ist bekannt dafür, dass er deutliche Worte findet. Der NRW-Minister über seine Pläne und die Zukunft kirchlicher Kliniken.
weiterlesen
Der KjG-Diözesanverband hat bei seiner Diözesanversammlung ein Positionspapier zu den Kirchenbildern des Verbandes beschlossen und Adrian Eickhoff in die Diözesanleitung gewählt.
weiterlesen