Mit Gott auf zwei Rädern

Erster ökumenischer Motorradgottesdienst vor der St.-Johannes-Kirche in Neheim

kopie_von_ca_kopie_von_40_29_motorrad_1
Zum ersten Mal fand ein ökumenischer Motorradgottesdienst vor der Kirche St. Johannes in Neheim statt.Fotos: Kolossa
veröffentlicht am 06.10.2017
Lesezeit: ungefähr < 1 Minuten

Arnsberg-Neheim (JK). Ein ungewöhnlicher Anblick: Mehr als 70 Motorräder standen auf dem Neheimer Marktplatz. Denn deren Fahrer und Beifahrer nahmen am ersten ökumenischen Motorradgottesdienst vor der St.-Johannes-Kirche statt.

Das Motto des Gottesdienstes lautete „Bike and Pray“ („Fahre und bete“). Vom Evangelischen Kirchenkreis Arnsberg sprachen Jugendreferent Karl-Heinz Krause und Pfarrer Wolfram Siewert, von der katholischen St.-Johannes-Gemeinde wandte sich Pfarrer Stephan Jung an die Gottesdienstteilnehmer.

Lebendige, fröhliche, aber auch nachdenkliche Elemente waren in dieser Feierstunde enthalten, für die die Band „Everlasting“ aus Henrichenburg verpflichtet wurde. Diese hatte „Stairway to Heaven“ oder „Knocking on Heavens Door“ im Repertoire, aber auch von Wolfram Siewert selbst komponierte Lieder.

„Wir sind unterwegs als Biker, aber auch als Menschen auf unserem Lebensweg“, sagte er in seiner Predigt unter dem Motto: „Was wichtig ist.“ In dieser gab der begeisterte Motorradfahrer dabei Verhaltensregeln, die für das Fahren auf zwei Rädern, aber auch im täglichen Leben gelten – so das Anpassen der Geschwindigkeit, Rücksichtnahme und sich auf Hindernisse einzustellen. Dabei gelte stets, „das Visier sauberzuhalten“, um überhaupt vorausschauend fahren zu können. Und diesen Durchblick gelte es auch, alltäglich zu bewahren.

Weitere interessante Artikel auf DerDom.de
21.09.2023

 

 

 

 

Kinder spüren Tod und Trauer nach

Wie gehen Kinder mit Tod und Trauer um? Ganz entspannt – meinen ­Organisatoren, Eltern und die „Friedhofsdetektive“.

weiterlesen
21.09.2023

 

 

 

 

„Er war doch auch ein guter Priester“

Zum fünften Mal jährt sich in diesen Tagen die Veröffentlichung der MHG-­Studie. Durch sie wurde deutlich: Es geht nicht um Einzelfälle.

weiterlesen
18.09.2023

 

 

 

 

Wozu sind Sie da, Stefan Beckmann?

Stefan Beckmann (51) ist selbstständiger Kfz-­Meister. Seit 25 Jahren engagiert er sich ehrenamtlich im Pfarrgemeinderat.

weiterlesen