Kurze Sommerpause und ein Blick zum Winter

Ein Kommentar von Matthias Nückel

kopie_von_786062_web_r_b_by_tim_reckmann_pixelio
Tim Reckmann / pixelio.de
veröffentlicht am 16.08.2017
Lesezeit: ungefähr 2 Minuten

Auch wenn der Sommer in diesem Jahr nicht so richtig weiß, wo es beim Wetter langgeht, legen wir in der DOM-Redaktion eine kurze Sommerpause ein. Deshalb ist diese Ausgabe unserer Kirchenzeitung eine Doppelnummer.

Das bedeutet, dass Sie die Texte zur Liturgie und die geistlichen Worte in diesem Heft ebenso für zwei Wochen finden wie auch die Gottesdienstordnungen der Gemeinden im Innenteil. Heben Sie sich diesen DOM also etwas länger auf als üblich, damit Sie die Gottesdienste in Ihrer Gemeinde auch nächste Woche nachsehen können.

Wir starten zudem in dieser Ausgabe mit Berichten zum Bundestagswahlkampf. Als Kirchenzeitung beleuchten wir die Themen, die aus christlicher Sicht besonders wichtig sind und die im politischen Tagesgeschäft oft zu kurz kommen. Wir beginnen mit dem „Thema der Woche“ und ab der nächsten Ausgabe finden sie die Beiträge zur Wahl auf der Seite „Hintergrund“.

Lassen Sie mich nun noch einen Blick nach vorn in Richtung Winter werfen. Im Dezember erscheint wieder unser Ministrantenmagazin. Schon jetzt haben wir einige Fotos erhalten. Wenn neue Minis in Ihrer Gemeinde eingeführt werden, schicken Sie Foto und Text am besten direkt an redaktion@derdom.de. Dann wird es auch nicht vergessen. Da wir allen Gemeinden, die Ministranten-Fotos einsenden, wieder die Sonderhefte schicken möchten, teilen Sie uns bitte auch eine Anschrift mit, an die wir die Magazine senden sollen.

Weitere interessante Artikel auf DerDom.de
03.06.2023

 

 

 

 

„Klima-Kleber-Kirche“ – Raus aus der Blase

Was kann die Theologie für das Klima tun? Diese Frage hat sich der ­AStA der Theologischen Fakultät beim „Dies ­Academicus“ gestellt.

weiterlesen
02.06.2023

 

 

 

 

Jetzt die Welt retten – Editorial von Claudia Auffenberg

Wozu bist du da, Kirche von Paderborn, diese Frage hängt immer noch über unserem Erzbistum. Claudia Auffenberg geht dieser Frage in ihrem Editorial nach.

weiterlesen
02.06.2023

 

 

 

 

Wozu sind Sie da, Susanne Plett?

Susanne Plett engagiert sich seit vielen Jahren als Lektorin und Schriftführerin der kfd und bringt sich musikalisch in der Gemeinde Berghausen ein.

weiterlesen