Weihbischof zu Besuch

Visitation

kopie_von_13_28_dominikus_0001
veröffentlicht am 29.03.2017
Lesezeit: ungefähr < 1 Minuten

Iserlohn. Weihbischof Dominicus besuchte im Rahmen seiner Visitation im Dekanat Märkisches Sauerland auch das Pankratius-Altenheim in Iserlohn.

Der Tag begann mit einer Eucharistiefeier in der Kapelle des Altenheimes, die bis auf den letzten Platz besetzt war. Mit seiner Predigt zog Weihbischof Dominicus alle in seinen Bann. Im Mittelpunkt seiner Gedanken stand die Betrachtung des Lächelns, und dass man als Christ nichts dem Zufall überlassen sollte. An Beispielen aus seiner Kindheit und Jugend schilderte er eindrucksvoll, dass alle Menschen immer Kinder geblieben sind. Dies sei im elterlichen und im biblischen Sinn zu verstehen. Unabhängig vom Alter sei die freudige Unbefangenheit des Herzens, die den Menschen bis ins hohe Alter begleiten solle. Schon beim morgendlichen Erwachen sollte dies den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Beim Umtrunk in der Cafeteria erzählte der Weihbischof von seinen Besuchen und Firmreisen in den Dekanaten des Sauerlandes und von den unterschiedlichen Prägungen der Orte. Weihbischof Dominicus nahm sich zudem viel Zeit für Gespräche mit den Bewohnern des Altenheimes, denen der Besuch in guter Erinnerung bleiben wird.

Weitere interessante Artikel auf DerDom.de
02.06.2023

 

 

 

 

Jetzt die Welt retten – Editorial von Claudia Auffenberg

Wozu bist du da, Kirche von Paderborn, diese Frage hängt immer noch über unserem Erzbistum. Claudia Auffenberg geht dieser Frage in ihrem Editorial nach.

weiterlesen
02.06.2023

 

 

 

 

Wozu sind Sie da, Susanne Plett?

Susanne Plett engagiert sich seit vielen Jahren als Lektorin und Schriftführerin der kfd und bringt sich musikalisch in der Gemeinde Berghausen ein.

weiterlesen
01.06.2023

 

 

 

 

Neue Firm-App entwickelt – „Damit man nicht aufgibt“

Die neue Firm-App des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken, die nun der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, ist ab sofort kostenfrei nutzbar.

weiterlesen