Sieger Köder in Bielefeld
Kieler-Wort-Gottes-Altar in St. Kunigunde

Bielefeld. Ein zehnteiliger Flügelaltar von Sieger Köder (1925–2015) ist vom 18. bis 20. November in der Kirche St. Kunigunde in Bielefeld-Sennestadt, Hirschweg 45, ausgestellt. Dabei handelt es sich um eine Reproduktion des„Kieler-Wort-Gottes-Altars“ im Maßstab 1:2.
Der Künstler und Pfarrer Sieger Köder schuf den Altar für die Kieler Kirche St. Heinrich in den Jahren 1992 bis 2002. Köder zählt zu den bekanntesten deutschen Malern christlicher Kunst des 20. Jahrhunderts. Er gilt als ein kraftvoller und farbgewaltiger „Prediger mit Bildern“.
Bis 2000 war der mit Sieger Köder befreundete Klaus Warning Pfarrer in Kiel. Die Gemeinde schenkte ihm das Duplikat.
Die Kirche St. Kunigunde in Sennestadt ist von Freitag bis Sonntag jeweils von 10.00 bis 12.00 und von 14.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. Pastor Warning wird Entstehungsgeschichte und Bildprogramm des Altars erläutern.
Der Eintritt ist frei. Es wird um eine Spende zur Unterstützung von Kindern und Jugendlichen in Albanien gebeten. Diese Arbeit wird von Ordensschwestern geleistet und von Pastor Warning mehrmals im Jahr besucht.
Info
Nähere Auskünfte zu der Ausstellung in St. Kunigunde in Bielefeld-Sennestadt (Hirschweg 45) sowie Terrminvereinbarungen von Führungen bei Regina Taube unter Tel.: 05205/70577
Zum Glauben stehen und sich dazu zu bekennen – für Katholiken ist das keine Selbstverständlichkeit mehr. Das zeigt sich auch an Fronleichnam.
weiterlesen
Das Kinderbuch „Heidi“ von J. Spyri, der Codex Manesse und der Behaim-Globus sind in das Weltdokumentenerbe aufgenommen worden.
weiterlesen
Was kann die Theologie für das Klima tun? Diese Frage hat sich der AStA der Theologischen Fakultät beim „Dies Academicus“ gestellt.
weiterlesen