Kirche mit Kreativität

Nächster wide@heart-Gottesdienst am Sonntag

kopie_von_11_29_wenden
Das Planungsteam von wide@heart präsentiert das neue Plakat für die vorläufig letzte Messe dieser Art am Sonntag.
veröffentlicht am 14.03.2016
Lesezeit: ungefähr 2 Minuten

Wenden-Schönau/Altenwenden. Eine kreative Kirche präsentierte sich beim wide@heart-Gottesdienst an vergangenen Sonntag in der St.-Elisabeth-Kirche in Schönau-Altenwenden. Dabei handelte es sich um ein vom Erzbistum Paderborn gefördertes innovatives Projekt.

Als Carolin Tump aus Schönau das neue Plakatmotiv für den Gottesdienst über das soziale Netzwerk „Facebook“ verschickte, war sie von der Reaktion überwältigt: Innerhalb von 24 Stunden schauten sich mehr als 2600 Personen an, was sich die Initiative für den nächsten wide@heart-Gottesdienst ausgedacht hat. „Den Satz „… und raus bist Du!“ werden wohl nur die wenigsten mit Kirche in Verbindung bringen“, sagt Carolin Tump. „Das schwarze Schaf auf dem Plakat vielleicht schon eher“, sagt Sarah Koch. Und in der Kombination ist das eben wieder etwas zum Schmunzeln, zum Nachdenken.“

Mehr als 360 Gläubige waren im November zur ersten Messe dieser Art gekommen – und verließen die Schönauer Kirche begeistert von der präsentierten Mischung aus Moderne und Tradition. Mitarbeiterin Selina Hees versichert: „Wir haben uns auch dieses Mal einiges einfallen lassen und waren sehr kreativ.“

So wird es zu eingängigen, weltlichen Melodien neue Texte zu singen geben. Eine achtköpfige Schola trifft sich bereits seit Ende Januar und hat an Arrangements gearbeitet, die es der Gemeinde ermöglichen, schnell in Melodien und Texte hineinzufinden.

Ähnlich wie bei der „Premiere“ sind die Chöre des Ortes in die Vorbereitungen eingebunden. „Für mich war das bereits beim ersten Mal faszinierend: Wie viele Menschen hier auf den Beinen sind, um dieses innovative Projekt zu verwirklichen“, sagt Torben Schneider. Und die 24-jährige Karina Schneider ergänzt: „wide@heart zeigt ganz deutlich, wie viel wir in unserer Kirche können, wenn man es versteht, die unterschiedlichen Begabungen zu nutzen.“Im Anschluss an die heilige Messe fand ein gemütliches Beisammensein im Jugendheim unter der Kirche statt.

Weitere interessante Artikel auf DerDom.de
03.12.2023

 

 

 

 

Die Stille in mir – Gedanken zum 1. Advent

In diesem Jahr ist die Sehnsucht nach Frieden und Stille besonders groß. Im Advent berichten ­Christinnen und Christen darüber, welche Bedeutung Stille in ihrem Leben hat und wo und wie sie sie finden.

weiterlesen
02.12.2023

 

 

 

 

Advent und Karneval fransen aus – Warnung vor Beliebigkeit

Elchgeweihe und Nikolausmützen auf dem Weihnachtsmarkt. So mancher bedauert das. Kulturwissenschaftler sieht Karnevalisierung des Alltags.

weiterlesen
01.12.2023

 

 

 

 

Auf zum „Herrgott“ – Weg des Monats

Ein Pilgerweg von Rüthen nach Altenrüthen ist der „Weg des Monats“ im Dezember. Unter ­anderem geht es um ein wertvolles Kunstwerk.

weiterlesen