Senioren verschönern mit
„Menschen helfen Menschen“

Menden. Auch die Bewohner des Mendener St. Vincenz-Altenheims beteiligen sich an der Aktion des Freundeskreises „Menschen helfen Menschen“ in der Zentralen Unterbringungseinrichtung (ZUE) für Flüchtlinge in Wimbern. Der Freundeskreis hatte Schulen, Gruppen und Institutionen aufgerufen, sich an der Verschönerungsaktion der Zäune der Einrichtung zu beteiligen.
Für das Altenheim waren nach vorheriger Meldung 3 von 100 Lärchenbrettern zur Verfügung gestellt worden. Die Bewohner haben im Kreativkreis diese Bretter farbig gestaltet und viel Freude und Ideen dabei entwickelt. Die Bretter werden nun in den nächsten Wochen zurückgebracht und sollen dort den Zaun der ZUE schmücken. Die Leiterin der ZUE hatte vor einiger Zeit den Senioren einen Besuch abgestattet und von ihrer Arbeit mit den Flüchtlingen berichtet. Mit den Bildern auf den Brettern wünschen die Senioren den Flüchtlingen alles Gute für die Zukunft. Sie haben sich bei der Malaktion vorgestellt, wie viele Kinder aus den verschiedensten Ländern der Welt auf diese Bretter schauen – und welche Erlebnisse diese Menschen erzählen könnten.
Über 30 Jahre stand Josef Lüttig im Dienst des Diözesan-Caritasverbandes, zuletzt 14 Jahre als dessen Direktor. Im Januar wurde er in den Ruhestand verabschiedet, an seinem vorletzten Arbeitstag war er zu einem Interview in der Dom-Redaktion.
weiterlesen
Seit über 40 Jahren gibt es die Gedenkstätte Wewelsburg. Ebenso wie das Mahnmal auf dem ehemaligen Appellplatz des Konzentrationslagers Niederhagen, erinnert sie an das Leiden der KZ-Häftlinge in der NS-Zeit.
weiterlesen
In welchem Land ist der Gottesdienstbesuch unter Katholiken am höchsten? Eine Studie hat weltweit 36 Länder untersucht. Die Zahlen sind aus Sicht der Kirche wenig beruhigend.
weiterlesen