Neue Hilfe bei Suizid-Gefahr
Caritas und SkF: Angebote für Jugendliche

Dortmund/Paderborn. Sie sind verzweifelt, weil ihre erste Liebe sie ablehnt, weil sie Probleme in der Schule oder Streit mit den Eltern haben: Rund 40 Jugendliche versuchen sich pro Tag in Deutschland das Leben zu nehmen. Eine neue Hilfe für suizidgefährdete Jugendliche wird in Dortmund aufgebaut.
Der Diözesan-Caritasverband und der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) Dortmund e. V. wollen unter dem Namen „[U25] – Suizidprävention“ Jugendlichen und jungen Erwachsenen zwischen 15 und 25 Jahren ein kostenloses, anonymes Beratungsangebot über E-Mail anbieten.
Das Besondere an der Online-Beratungsstelle: Die Begleitung übernehmen Gleichaltrige, die dafür speziell geschult werden. „Die Forschung hat gezeigt, dass Freunde und Bekannte die wichtigste Bezugsgruppe für junge Menschen sind. Probleme besprechen Jugendliche lieber mit Gleichaltrigen“, erklärt die neue [U25]-Teamleitung Laura Maria Lintzen. Der SkF Dortmund sucht daher engagierte Jugendliche und junge Heranwachsende im Alter von 16 bis 25 Jahren, die andere Jugendliche per E-Mail in Krisen begleiten.
Angebunden wird das Projekt an die Erziehungsberatungsstelle des SkF, die von Jamal Farah geleitet wird. Laura Maria Lintzen übernimmt als pädagogische Fachkraft ab diesem Monat zunächst die Akquise und Ausbildung von Beratern. Die E-Mail-Beratung in Dortmund soll dann im März 2016 beginnen.
Ein weiteres Arbeitsfeld des Projektes [U25] ist die Prävention durch Kooperation mit Schulen sowie Öffentlichkeitsarbeit zum Thema „Suizid-Gefährdung bei Jugendlichen“. Das Projekt wird über die „Aktion Mensch“ und Eigenmittel des Caritasverbandes für das Erzbistum Paderborn für drei Jahre finanziert. Das Caritas-Projekt [U25] gibt es bereits an fünf Standorten in Deutschland, und zwar in Freiburg, Hamburg, Berlin, Dresden und Gelsenkirchen. Nähere Informationen:
www.u25-deutschland.de
Info:
Ansprechpartnerin für das Projekt U25 beim Diözesan-Caritasverband Paderborn ist Simone Segin, Tel. 0 52 51/20 93 71, E-Mail: s.segin@caritas-paderborn.de
Ansprechpartnerin für das Projekt U25 beim SkF Dortmund ist Laura Maria Lintzen, Tel. 02 31/86 10 85 19, E-Mail: L.Lintzen@skf-dortmund.de “
Wozu bist du da, Kirche von Paderborn, diese Frage hängt immer noch über unserem Erzbistum. Claudia Auffenberg geht dieser Frage in ihrem Editorial nach.
weiterlesen
Susanne Plett engagiert sich seit vielen Jahren als Lektorin und Schriftführerin der kfd und bringt sich musikalisch in der Gemeinde Berghausen ein.
weiterlesen
Die neue Firm-App des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken, die nun der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, ist ab sofort kostenfrei nutzbar.
weiterlesen