Liturgie der Woche
Liturgie der Woche 01. November – 08. November, Lesejahr B
Gebetsanliegen des Heiligen Vaters im Monat November
– Um persönliche Begegnung und echten Dialog mit allen, auch mit Andersdenkenden.
– Die Hirten der Kirche mögen ihre Gemeinden in Liebe begleiten und ihre Hoffnung stärken.
Sonntag, 1. November
Allerheiligen
erste Lesung: Offb 7,2-4.9-14; Antwortpsalm: aus Ps 24; zweite Lesung: 1 Joh 3,1-3; Evangelium: Mt 5,1-12a
Namenstage: Wolfhold, Luitpold, Rupert Meyer
Montag, 2. November
Allerseelen
nach Auswahl
Dienstag, 3. November
Hl. Hubert (Bischof von Lüttich), hl. Pirmin (Abtbischof, Glaubensbote am Oberrhein), hl. Martin von Porres (Ordensmann)
Röm 12,5-16a; Lk 14,15-24
Namenstage: Hubert, Pirmin, Ida
Mittwoch, 4. November
Hl. Karl Borromäus (Bischof von Mailand)
Röm 13,8-10; Lk 14,25-33
Namenstag: Karl Borromäus
Donnerstag, 5. November
Röm 14,7-12; Lk 15,1-10
Namenstage: Emmerich, Berthild, Bernhard Lichtenberg
Freitag, 6. November
Hl. Leonhard (Einsiedler von Limoges)
Röm 15,14-21; Lk 16,1-8
Namenstage: Leonhard, Rotho, Christine
Samstag, 7. November
Hl. Willibrord (Bischof von Utrecht, Glaubensbote bei den Friesen), Marien-Samstag
Röm 16,3-9.16.22-27; Lk 16,9-15
Namenstage: Ernst, Gisbert, Willibrord, Carina
Sonntag, 8. November
32. Sonntag im Jahreskreis
erste Lesung: 1 Kön 17,10-16, Antwortpsalm: aus Ps 146; zweite Lesung: Hebr 9,24-28; Evangelium: Mk 12,38-44
Namenstage: Willibald, Gottfried
Warum feiern wir Pfingsten? Regelmäßig zeigen Umfragen, dass immer weniger Menschen die Hintergründe kennen.
weiterlesen
In einem Impuls beim Frauentag in Wormbach ruft Claudia Auffenberg dazu auf, den Glauben wie die Frau am Jakobsbrunnen weiterzutragen.
weiterlesen
Zu zwei Leserveranstaltungen lädt Der Dom in den kommenden Wochen ein: ein Wandertag auf dem Kohlhagen und ein Wochenende auf der Hegge.
weiterlesen