773 Menschen aus dem Erzbistum Paderborn haben sich an der Umfrage des weltweiten synodalen Prozesses beteiligt.
weiterlesen
Das Erzbistum Paderborn fördert ein umfangreiches, nachhaltiges Bauvorhaben der Kirchengemeinde St. Walburga in Meschede. Dabei bleibt das Gesamtensemble erhalten, das prägend für das Stadtbild ist.
weiterlesen
Es gilt, eine Friedensgeschichte zu erzählen: Seit fast 1.200 Jahren sind die Bistümer Le Mans und Paderborn freundschaftlich verbunden.
weiterlesen
Im Mai beginnt an drei Orten im Hochstift Paderborn die Sonderausstellung “Monumenta – Erinnerungsorte zwischen Weser und Lippe”.
weiterlesen
Wenn am Sonntag Charles de Foucauld heiliggesprochen wird, dann werden drei Priester aus dem Erzbistum in Rom dabei sein, darunter Heinz-Josef Löckmann aus Unna.
weiterlesen
Caspar David Deppe (33) ist am kommenden Sonntag in Paderborn-Schloß Neuhaus als Wahlhelfer im Einsatz. Er ist verheiratet, zur Familie gehören zwei Kinder.
weiterlesen
Die Bilder, die einen täglich aus der Ukraine erreichen, sind schrecklich, die Nachrichten verunsichernd. Als gläubiger Mensch steht man wieder vor der Frage, warum Gott das alles zulässt.
weiterlesen
Wenige Tage vor der offiziellen Eröffnung des Gedenkortes wurde der Baum angesägt und der Gedenkstein beschmiert.
weiterlesen
Gemeinsam mit Musikern aus der ganzen Welt hat Kinderliederautor Reinhard Horn ein groß angelegtes Chorprojekt mit dem Titel “EARTH•CHOIR•KIDS – Unsere Stimmen für das Klima” realisiert. Ziel ist es, das Thema Klima musikalisch ins Bewusstsein der Kinder und Jugendlichen zu rücken.
weiterlesen
Weihbischof Dr. Dominicus Meier OSB hat wegen seiner zahlreichen Aufgaben und Tätigkeiten auf unterschiedlichen Ebenen der katholischen Kirche um Entpflichtung als Offizial des Erzbischofs gebeten. Vizeoffizial Hans Jürgen Rade wird die Leitung des Offizialats übernehmen.
weiterlesen