Nach der Wahl eines neuen Vorstandes hat das Kolpinghaus wieder eine Zukunft. Der Vorstand möchte den Betrieb des Hauses fortführen und zukunftsfähige Konzepte entwickeln.
weiterlesen
Ernst-Thomas Hesse ist langjähriger Vorsitzender des Pfarrgemeinderates der Gemeinde St. Bonifatius Dortmund-Mitte.
weiterlesen
Das St.-Hedwigs-Werk im Erzbistum Paderborn hat mit einem Dank- und Abschlussgottesdienst seine Arbeit beendet.
weiterlesen
Die Kindertagesstätte St. Vitus im Rheda-Wiedenbrücker Ortsteil St. Vit wurde umfassend saniert und um 180 Quadratmeter erweitert – ohne dass das Außenspielgelände leiden musste. 55 Kinder können dort nun in drei Gruppen betreut werden, elf mehr als vorher.
weiterlesen
Die Mindener Domorgel soll die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdient, findet der dortige Dombau-Verein – und ließ zwölf Musikvideos mit Domorganist Peter Wagner aufwändig im Dom produzieren. Am Sonntag werden diese nun im Rahmen eines Konzertes im Mindener Dom vorgestellt.
weiterlesen
Eine Malteser-Ausstellung über das Turiner Grabtuch in Herford lädt zur Spurensuche ein.
weiterlesen
Franz Linnemann und die KAB Wiedenbrück sammeln alte Brillen. Denn diese können Menschen in Entwicklungsländern helfen.
weiterlesen
Der Bedarf an Arbeitskräften wächst. Eine wichtige Rolle spielen dabei Zuwanderer aus anderen Ländern. Wie man diese vorbereiten kann.
weiterlesen
Beim „Klostersommer OWL“ laden 20 Veranstaltungen an 15 Orten in Ostwestfalen-Lippe zu Entdeckungsreisen ein.
weiterlesen
Im 16. und 17. Jahrhundert sind viele Menschen als Hexen verfolgt worden. Jetzt wurden die Demolder Hexenprozesse aufgearbeitet.
weiterlesen