Das Projekt cominghome09 an der BVB-Gründungskirche Heilige Dreifaltigkeit in der Nähe des Borsigplatzes lädt im Sommer zu drei besonderen Veranstaltungen ein.
weiterlesen
Wenige Tage vor der offiziellen Eröffnung des Gedenkortes wurde der Baum angesägt und der Gedenkstein beschmiert.
weiterlesen
„Wir zeigen die Welt, Zeichnung für Zeichnung.“ So lautet das Ziel von „Urban Sketchers“. Der Dortmunder Ableger der Künstlergruppe stellt derzeit Zeichnungen von Dortmunder Gotteshäusern in der Kirche St. Benno aus.
weiterlesen
Die Hoffnung auf ein baldiges Ende des Krieges in der Ukraine hat sich bisher nicht erfüllt. Und auch die Stimmen, die ein Ende der Kämpfe fordern, sind nach wie vor laut. Exemplarisch zeigt „Der Dom“ einige Protestaktionen, die es bisher im Stadtgebiet gab.
weiterlesen
Die Konferenz der zehn leitenden Pfarrer der pastoralen Räume in Dortmund nimmt zu der Aktion #OutInChurch Stellung.
weiterlesen
Ein Beispiel dafür ist die Dortmunder Bonifatius-Buchhandlung am Propsteihof in Dortmund.
weiterlesen
Der SkF Hörde bietet Unterstützung für Jung und Alt in digitalen Fragen. Lars Döppelmann und Michael Kebekus wollen Jugendliche „von der Couch ziehen“ und älteren Menschen mit dem Smartphone Helfen. Dafür braucht es Ehrenamtliche.
weiterlesen
LWL-Museum für Archäologie zeigt in Herne eine neue Sonderausstellung unter dem Titel „Stonehenge – Von Menschen und Landschaften“.
weiterlesen
In den vergangenen Jahren ist das Malteser-Bildungszentrum (MBZ) kontinuierlich gewachsen. Die Schulungsräume am Propsteihof platzten deshalb aus allen Nähten. Nun fand man neue Räumlichkeiten in Aplerbeck.
weiterlesen
Kolpingsfamilie St.Remigius feiert Jubiläum mit mehreren befreundeten Kolpingsfamilien aus dem Bezirk Dortmund.
weiterlesen