Grün an Wochentagen, Violett in der Fastenzeit und Rot an Feiertagen – so kennt man es aus dem Gottesdienst in der eigenen Gemeinde. Die Wallfahrtsbasilika in Werl setzt auf ein anderes Konzept und kleidet ihre Messdiener in einer eher selten zu sehenden Farbe.
weiterlesen
Der Essener Bischof Franz-Josef Overbeck sprach im Katholischen Centrum über den Umgang mit Grenzen und Grenzerfahrungen sowie sich daraus ergebende Horizonterweiterungen
weiterlesen
Zu Beginn der kalten Jahreszeit wechselte die Leitung des „Herzensbusses“ der Malteser. Jörg-Frank Paul ist nun der Leiter, D. Urban sein Stellvertreter.
weiterlesen
Das Institut für christliche Organisationsstruktur (ICO) und der Caritasverband Arnsberg-Sundern wenden erstmalig das German-CIM, ein Instrument zur werteorientierten Kultur- und Organisationsentwicklung, in der Eingliederungshilfe an – klingt theoretisch, hat aber Auswirkungen in der Praxis.
weiterlesen
Das Katholische Forum Dortmund bietet an jedem Tag im November eine Veranstaltung zu diesem Tabuthema an. Was auffällt: Es gibt neben spiritueller oder rechtlicher Beratung auch die Rubrik Humor. Klingt ungewöhnlich, ist aber bewusst so gewollt.
weiterlesen
Kritische Töne bezüglich der WM in Katar schlug Dietrich Schulze-Marmeling in der BVB-Gründungskirche an der Flurstraße an. „cominghome09“, das pastorale Fußballprojekt, hatte den Autoren eingeladen. Schnell wurde klar: Das eigentliche Problem ist der Weltfußballverband FIFA.
weiterlesen
Am 8. August wurde in der Dortmunder Nordstadt ein 16-Jähriger von der Polizei erschossen. Die Rede ist von Schüssen aus einer Maschinenpistole und ausgeschalteten Bodycams. „Es gibt noch viele offene Fragen“, sagt der dortige Pfarrer Ansgar Schocke.
weiterlesen
Mit einer Reihe von Vorträgen unter der Überschrift „Feministisch.Glauben.Leben“ startet die Katholische Erwachsenen- und Familienbildung an der Ruhr (kefb) am 20. August. Dann ist Sr. Philippa Rath zu Gast. Auch Rassismus und der Synodale Weg werden Themen sein.
weiterlesen
Wie muss man mit Gefangenen sprechen und wie weit reicht Vergebung? Sind alle Menschen potenzielle Straftäter? Alexander Glinka ist Gefängnisseelsorger in der JVA Dortmund. Ihm stellen sich diese Fragen.
weiterlesen
Das Projekt cominghome09 an der BVB-Gründungskirche Heilige Dreifaltigkeit in der Nähe des Borsigplatzes lädt im Sommer zu drei besonderen Veranstaltungen ein.
weiterlesen