Allgemein

01.04.2023

 

 

 

 

Mahnung zum Frieden – Stalag Senne

In der Sennelandschaft mit ihren typischen Kiefernwäldern in Schloß Holte-­Stukenbrock liegt der Sowjetische Ehrenfriedhof. An dieser Stelle befand sich eines der größten Kriegsgefangenenlager der deutschen Wehrmacht.

weiterlesen
31.03.2023

 

 

 

 

Freudenberg – Bewegender Abschied von Luise

Mit einer Trauerfeier in der evangelischen Kirche in Freudenberg haben sich Familie und Freunde von der getöteten Luise verabschiedet.

weiterlesen
30.03.2023

 

 

 

 

Vor 225 Jahren wurde Luise Hensel geboren

Sie bezauberte Dichter wie Clemens Brentano, E. T. A. Hoffmann und Heinrich von Kleist. Luise Hensel ist als Lyrikerin trotzdem fast vergessen.

weiterlesen
29.03.2023

 

 

 

 

Rücktritt von Bischof Bode – Rückschlag oder Rückenwind?

Erstmals ist mit Franz-­Josef Bode ein deutscher Bischof im Zusammenhang mit dem Missbrauchs­skandal zurückgetreten.

weiterlesen
29.03.2023

 

 

 

 

Erzbistum – „Eine Nationalkirche will niemand“

Mit der fünften Synodalversammlung ist die erste Etappe des Syno­dalen Weges beendet. Jetzt liegt der Ball unter anderem in den Bistümern, wo erste Bischöfe die Beschlüsse umsetzen. Das Erzbistum Paderborn hat gerade keinen Bischof, die Sedisvakanz soll aber keine Zeit des Stillstandes sein.

weiterlesen
27.03.2023

 

 

 

 

Fastenaktion 2023 – Sie ist ihr eigener Chef

Mit der Fastenaktion 2023 unter dem Motto „Frau. Macht. Veränderung“ unterstützt das katholische Hilfswerk ­MISEREOR Frauen wie Ursule in Madagaskar.

weiterlesen
26.03.2023

 

 

 

 

Wozu sind Sie da, Bruder Fábio?

Bruder Fábio de Sousa Barbosa stammt aus ­Bacabal im brasilianischen Bundesstaat ­Maranhão, dem ärmsten des Landes.

weiterlesen
25.03.2023

 

 

 

 

Der Tod unterscheidet nicht – Friedensort Westfriedhof

Etwa 900 Menschen starben während der Bombenangriffe im Zweiten Weltkrieg auf Paderborn. Zwei Kriegsgräberfelder auf dem Westfriedhof erinnern seitdem an die Gefallenen und zivilen Opfer dieser verheerenden Angriffe.

weiterlesen
23.03.2023

 

 

 

 

Christian Städter: „Wie leben wir als Priester?“

Die Situation der Kirche trifft die Priester existenziell. Um neue Impulse für den zukünftigen priesterlichen Dienst ging es bei einer Konferenz, zu der sich Spirituale der Priesterseminare aus den deutschsprachigen (Erz-)Bistümern in Paderborn getroffen haben. Ein Gespräch mit dem Paderborner Spiritual Christian Städter. 

weiterlesen
22.03.2023

 

 

 

 

Demokratie ist das Normale – Dr. Peter Liese blickt auf die Kirche

Über die Zukunft der verfassten Kirche wird nicht nur in der Theologie oder in kirchlichen Gremien geredet. Auch „normale“ Katholiken machen sich Sorgen. Was können sie aufgrund ihrer Expertise aus anderen Bereichen beitragen? Darum geht es in dieser Gesprächsreihe. Heute: Dr. Peter Liese, MdEP.

weiterlesen