Papst Franziskus ruft zu Gebet für Menschen in Kriegsgebieten auf
Papst Franziskus ruft zu Gebeten für Menschen in Kriegsgebieten auf. Zugleich appellierte er an die Gläubigen, die vielen anderen Kriegsregionen nicht zu vergessen.

Vatikanstadt (KNA). Papst Franziskus ruft zu Gebeten für Menschen in Kriegsgebieten auf. Nach seinem Mittagsgebet am vergangenen Sonntag auf dem Petersplatz bat er insbesondere um Beistand für die Menschen in der Ukraine, in Palästina und Israel. Zugleich appellierte Franziskus an die Gläubigen, auch die vielen anderen Kriegsregionen weltweit nicht zu vergessen.
Allerheiligen ist im Vatikan und in Italien gesetzlicher Feiertag. Darum fand am Mittwoch nicht die übliche Generalaudienz des Papstes statt, sondern ein Angelus-Gebet. An Allerseelen am Donnerstag wird Franziskus eine Gedenkmesse für verstorbene Gläubige auf einem Militärfriedhof in Rom feiern. Am Freitag im Petersdom will er besonders an die in den vergangenen zwölf Monaten gestorbenen Kardinäle und Bischöfe erinnern, ebenso an seinen Vorgänger Papst Benedikt XVI. (2005-2013).

Schauen Sie doch mal in die aktuelle DOM-Ausgabe rein. Dort finden Sie eine Vielzahl an Berichten zur katholischen Kirche im Erzbistum Paderborn, deutschlandweit und auch weltweit. Es lohnt sich bestimmt.
Eine Ausstellung im Museum im Hütteschen Haus in Höxter zeigt Krippen aus anderen Kulturen und macht deutlich, wie sich der Blick auf das weihnachtliche Geschehen immer wieder veränderte.
weiterlesen
Bonifatiuswerk freut sich über Präsenz des heiligen Nikolaus im Miniatur Wunderland Hamburg.
weiterlesen
Kaum ein anderer Heiliger ist so populär wie Nikolaus. Dabei ist über den echten Nikolaus nur sehr wenig bekannt.
weiterlesen