Leserveranstaltungen – Suche nach Gott

Zu zwei Leserveranstaltungen lädt Der Dom in den kommenden Wochen ein: ein Wandertag auf dem Kohlhagen und ein Wochenende auf der Hegge.

Leserwochenende und Lesewandertag
veröffentlicht am 26.05.2023
Lesezeit: ungefähr 3 Minuten

Zu zwei Leserveranstaltungen lädt Der Dom in den kommenden Wochen ein: ein Wandertag auf dem Kohlhagen und ein Wochenende auf der Hegge.

Wandertag auf dem Kohlhagen

„Gotteserkundungen“ – so ist der Wandertag für Dom-­Leserinnen und -Leser (und solche, die es werden wollen) überschrieben. „Lasst uns nach der Erkenntnis des HERRN jagen“, ruft der Prophet Hosea im 8. Jahrhundert vor Christus seinen Leserinnen und Lesern zu. Ein Ruf, der bis heute gilt. Denn vielen stellt sich irgendwann die Frage: Wer ist eigentlich Gott – und was hat er mit meinem Leben zu tun?

Dem wollen wir im Wortsinne nachgehen – bei einem Wandertag rund um den Kohlhagen, begleitet von den Pallottinern Siegfried Modenbach und Jürgen Heite sowie Dom-­Chefredakteurin Claudia Auffenberg.

  • Wann: Sonntag, 11. Juni 2023
  • Beginn: 10 Uhr mit dem Gottesdienst in der Wallfahrts­kirche
  • Abschluss: ca. 17 Uhr – Abendessen im Geistlichen Zentrum auf dem Kohlhagen
  • Wie: Wanderung, ca. 15 Kilometer, unterwegs Selbst­verpflegung
  • Teilnahmebeitrag: 15 Euro
  • Anmeldeschluss: Montag, 5. Juni

Leserwochenende auf der Hegge

„Mein Gott und ich. Betrachtungen einer Beziehung im ­Wandel“ ist das Thema des ­Leser­wochenendes auf der ­Hegge.

Wer oder was ist eigentlich Gott? Als Kind war die Sache klar, doch je älter man wird, umso drängender werden die Fragen und umso nebulöser die Antworten. Hinzu kommt, dass angesichts der Diskurse in der Kirche über Missbrauch und seine strukturellen Konsequenzen die Vermittlung der Gegenwart Gottes – und darum geht es doch in der kirchlichen Praxis – unter die Räder kommt. Kann man also heute noch an den allmächtigen Gott glauben, an den Herrn der Geschichte, der nichts tut als fügen? Wie kann man über ihn oder gar zu ihm sprechen? Und wie will man die kommenden Generationen, die eigenen Kinder und Enkelkinder mit ihm bekannt machen? Auch die werden ja eines Tages den Sinn ihres Lebens suchen und ihn hoffentlich bei Gott finden.

Über diese Fragen werden die Teilnehmenden mit Msgr. Ull­rich Auffenberg und Dom-­Chefredakteurin Claudia Auffenberg nachdenken: Was habe ich über Gott gelernt? Wie denke ich heute über ihn? Was wünsche ich mir für die Zukunft?

  • Wann: 25. bis 27. August auf der Hegge
  • Teilnehmerbeitrag: 215 Euro pro Person
  • Anmeldeschluss: 4. August, die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Anmeldungen für beide Veranstaltungen an die Redaktion.

Schauen Sie doch mal in die aktuelle DOM-Ausgabe rein. Dort finden Sie eine Vielzahl an Berichten zur katholischen Kirche im Erzbistum Paderborn, deutschlandweit und auch weltweit. Es lohnt sich bestimmt.

Weitere interessante Artikel auf DerDom.de
28.05.2023

 

 

 

 

Zum Pfingstfest – „Und jede Sprache klang wie Musik“

Echte Verständigung braucht mehr als dieselbe ­Sprache. Gedanken von Nadine Mersch, Vorsitzende des Diözesankomitees, zum Pfingstfest.

weiterlesen
27.05.2023

 

 

 

 

Fragen und Antworten rund um Pfingsten

Warum feiern wir Pfingsten? Regelmäßig zeigen Umfragen, dass immer weniger Menschen die Hintergründe kennen.

weiterlesen
27.05.2023

 

 

 

 

Walburga-­Woche in Wormbach: Mit Feder und Walburga-Öl

In einem Impuls beim Frauentag in Wormbach ruft Claudia Auffenberg­ dazu auf, den Glauben wie die Frau am Jakobsbrunnen weiterzutragen.

weiterlesen