Pilgerweg des Monats September – Viele Ausblicke

Der „Weg des Monats“ der Initiative „orte-verbinden“ führt auf historischen Spuren rund um Marsberg und bietet zahlreiche Naturschönheiten.

Abwechslungsreich ist der „Weg des Monats“ im September, der gut acht Kilometer rund um Marsberg führt. Foto: privat
Abwechslungsreich ist der „Weg des Monats“ im September, der gut acht Kilometer rund um Marsberg führt. Foto: privat
veröffentlicht am 20.09.2022
Lesezeit: ungefähr 2 Minuten

Marsberg. Der September-­Weg der Initiative „orte-verbinden“ führt rund um Marsberg. Marsberg ist eine Kleinstadt im nord­östlichsten Teil des Sauerlandes, Hochsauerlandkreis, und gehört zum Pastoralverbund Marsberg-­Mitte, dem neben der Propsteigemeinde St. Magnus in Niedermarsberg die Gemeinden St. Peter und Paul in Obermarsberg und St. Vitus in Erlinghausen angehören.

Gut acht Kilometer Strecke

Der Weg beginnt an der Pfarr- und Propsteikirche St. Magnus (Kirchplatz, 34431 Marsberg) und endet dort auch wieder. Die gut acht Kilometer lange Strecke lässt sich am besten zu Fuß zurücklegen. Der Weg führt über sehr unterschiedliche Untergründe und ist etwas anspruchsvoll. Deshalb werden gute und feste Wanderschuhe empfohlen.

Was die Wegautorin sagt

Annemarie Helbing hat den Weg für das Internet bearbeitet, sie schreibt: „Von der Hektik des Alltags können wir nach kurzer Zeit in ein mystisches Waldstück eintauchen und zum Teil auf geschichtlichen Spuren von Karl dem Großen wandeln, über mystische Wege gehen und uns immer wieder an einigen Wegpunkten der Schönheiten der Natur erfreuen, wie an den wunderbaren Weit- und Ausblicken.“ Sie habe den Rundweg ausgewählt, so Annemarie Hel­bing, weil sich Pilger und Wanderer relativ schnell auf einen geschichtlich interessanten Wanderweg begeben können und somit die Möglichkeit haben, vom Alltag abzuschalten, die Ruhe und Schönheit der Natur wahrzunehmen: „Der Weg hat nach dem ersten Anstieg viele wunderbare Aus- und Weitblicke parat.“

Es besteht auch die Möglichkeit, in Obermarsberg das Museum der Stadt Marsberg zu besuchen. Öffnungszeiten: Mittwoch und Sonntag jeweils von 14.00 bis 17.00 Uhr.

Eine genaue Wegbeschreibung finden Sie hier …

Info

Das Bistumsprojekt „orte-verbinden“ fordert Menschen auf, ihre persönlichen pastoralen Orte zu benennen, zu beschreiben und durch einen Weg zu verbinden. Dieser moderne Pilgerweg wird dann auf der Internetseite www.orte-­verbinden.de veröffentlicht. Jeden Monat wird ein Weg als „Weg des Monats“ vorgestellt und auch im DOM veröffentlicht.

Weitere interessante Artikel auf DerDom.de
01.04.2023

 

 

 

 

Mahnung zum Frieden – Stalag Senne

In der Sennelandschaft mit ihren typischen Kiefernwäldern in Schloß Holte-­Stukenbrock liegt der Sowjetische Ehrenfriedhof. An dieser Stelle befand sich eines der größten Kriegsgefangenenlager der deutschen Wehrmacht.

weiterlesen
31.03.2023

 

 

 

 

Freudenberg – Bewegender Abschied von Luise

Mit einer Trauerfeier in der evangelischen Kirche in Freudenberg haben sich Familie und Freunde von der getöteten Luise verabschiedet.

weiterlesen
31.03.2023

 

 

 

 

Wozu sind Sie da, Xenia Nickel?

Xenia Nickel ist die Vorsitzende der Jüdischen Kultusgemeinde Paderborn. Sie stammt gebürtig aus der Ukrai­ne.

weiterlesen