Hochwasser – Aktion „Grenzenlos verbunden“
Auszeit für Betroffene des Hochwassers. Die Aktion „Grenzenlos verbunden“ des Erzbistums stößt auf große Resonanz.

Die Aktion „Grenzenlos verbunden“ des Erzbistums Paderborn stößt auf große Resonanz. Betroffene der Hochwasserkatastrophe können in einem der sechs Bildungshäuser eine Auszeit nehmen. Bis zu zehn Interessenten melden sich täglich bei der Hotline. Für die Herbstferien wird eine erhöhte Nachfrage erwartet. Den Gästen wird möglichst ein Rundum-Sorglos-Paket angeboten. Das reicht von der Unterkunft über die Verpflegung und Freizeitmöglichkeiten bis hin zu Seelsorgeangeboten.
„Der uneigennützige Dienst an den Mitmenschen ist von Jesus Christus selbst her eine Grundlage des christlichen Glaubens und damit auch der katholischen Kirche. Daher wollen wir vom Erzbistum aus auch in dieser aktuellen Notlage grenzenlos in Nächstenliebe verbunden sein und den von der Flut-Katastrophe betroffenen Menschen bestmöglich Hilfe leisten“, sagte der Leiter des Bereichs Pastorale Dienste im Erzbischöflichen Generalvikariat in Paderborn, Monsignore Dr. Michael Bredeck.
Weitere Infos unter: www.grenzenlos-verbunden.de
Das Kinderbuch „Heidi“ von J. Spyri, der Codex Manesse und der Behaim-Globus sind in das Weltdokumentenerbe aufgenommen worden.
weiterlesen
Was kann die Theologie für das Klima tun? Diese Frage hat sich der AStA der Theologischen Fakultät beim „Dies Academicus“ gestellt.
weiterlesen
Wozu bist du da, Kirche von Paderborn, diese Frage hängt immer noch über unserem Erzbistum. Claudia Auffenberg geht dieser Frage in ihrem Editorial nach.
weiterlesen