Kölner Domfenster einmal anders sehen

Diözesanmuseum zeigt Sonderausstellung mit Werken des Fotokünstlers Wolfgang Weiss

Dr.Holger Kempkens (v.l.) und Petra und Wolfgang Weiss präsentieren die neue Sonderausstellung im Paderborner Diözesanmuseum. (Foto: Pfaff)
Dr.Holger Kempkens (v.l.) und Petra und Wolfgang Weiss präsentieren die neue Sonderausstellung im Paderborner Diözesanmuseum. (Foto: Pfaff)
veröffentlicht am 10.08.2021
Lesezeit: ungefähr < 1 Minuten

Das Diözesanmuseum in Paderborn zeigt bis zum 10. Oktober eine Sonderausstellung unter dem Titel „Lumen Fidei – Photo Qubits – Fenster des Kölner Doms„. Drei Meter große Werke des Fotokünstlers Wolfgang Weiss schmücken die Ausstellungswände und laden ein, die Fenster des Kölner Domes anders zu sehen. Das natürliche Licht – „lumen naturale“ – wird zum Licht des Glaubens – „lumen fidei“.

Vieltönig, wirbelnd, fließend

„Wir konnten die Sonderausstellung in wenigen Wochen verwirklichen“, sagt Dr. Holger Kempkens, Leiter des Diözesanmuseums, während der Eröffnung. In einer Videoshow verbinden sich die Fotos mit einer musikalischen Inszenierung durch Simon Stockhausen. Vieltönig, wirbelnd, fließend zeigen sich die Fenster im Raum-Zeit-Spiegel des Fotokünstlers.

Die Ausstellung ist eine Co-Kreation von Weiss und dem Komponisten Simon Stockhausen, der Tonfolgen, Klangverläufe und Rhythmen direkt aus den Bildwerken ableitet. Seine surrealen Klanglandschaften sind in einer Videopräsentation zu hören. Nach Köln und Düsseldorf ist Paderborn nun die dritte Station, auf der die 14 Großbilder gezeigt werden. 

Weitere interessante Artikel auf DerDom.de
21.09.2023

 

 

 

 

Kinder spüren Tod und Trauer nach

Wie gehen Kinder mit Tod und Trauer um? Ganz entspannt – meinen ­Organisatoren, Eltern und die „Friedhofsdetektive“.

weiterlesen
21.09.2023

 

 

 

 

„Er war doch auch ein guter Priester“

Zum fünften Mal jährt sich in diesen Tagen die Veröffentlichung der MHG-­Studie. Durch sie wurde deutlich: Es geht nicht um Einzelfälle.

weiterlesen
18.09.2023

 

 

 

 

Wozu sind Sie da, Stefan Beckmann?

Stefan Beckmann (51) ist selbstständiger Kfz-­Meister. Seit 25 Jahren engagiert er sich ehrenamtlich im Pfarrgemeinderat.

weiterlesen