„Einig in der Hoffnung“

Rückblick: Vor 25 Jahren besuchte Papst Johannes Paul II. das Erzbistum Paderborn

In der SenneFoto: Gerd Vieler
veröffentlicht am 16.06.2021
Lesezeit: ungefähr < 1 Minuten

Erzbistum (-berg). 1996 konnte Paderborn zum zweiten Mal in seiner Geschichte einen Papst begrüßen. Die Umstände waren deutlich freundlicher als 799, als LeoIII. in die Arme Karls des Großen geflohen war. Johannes PaulII. kam auf Einladung des damaligen Erzbischofs Degenhardt. 

„Einig in der Hoffnung“ lautete das Motto damals. Es ging (auch) um Ökumene und so gab es am Samstag, 22.Juni, nicht nur einen großen Freiluftgottesdienst in der Senne, sondern nachmittags eine ökumenische Vesper im Hohen Dom. In seiner Predigt beschrieb der Papst die glaubwürdige Verkündigung des Evangeliums als Aufgabe der Christen angesichts der Öffnung des Ostens: „Dabei geht es nicht um die Restauration einer längst vergangenen Epoche. Vielmehr müssen neue Schritte gewagt werden.“ Weiterhin würdigte er Martin Luther, dessen Ruf nach Reformen ursprünglich „ein Aufruf zu Buße und Erneuerung“ gewesen sei. Dass daraus eine Kirchentrennung geworden sei, habe viele Gründe, auch das Versagen der katholischen Kirche. Mit Blick auf die Lage in Osteuropa appellierte Johannes Paul an die Christen, gemeinsam Zeugnis „für die Wahrheit des Evangeliums und für die Verantwortung gegenüber der Welt abzulegen“.

Weitere interessante Artikel auf DerDom.de
04.10.2023

 

 

 

 

Langenberg – Eine Gemeinde unter Schock

Im Zuge der Missbrauchs-Enthüllungen über Kardinal Hengsbach sind auch gegen seinen Bruder Paul Hengsbach, früher Pfarrer in Langenberg, Vorwürfe laut geworden.

weiterlesen
04.10.2023

 

 

 

 

Zum Wohl: „Weinpfad Corveyer Hexenstieg“

Norddeutschlands einziger biblischer Weinpfad verläuft oberhalb von Höxter an der Weser. Die ­Benediktiner aus Corvey bauten die Reben an, bevor eine kleine Eiszeit dem ein Ende setzte.

weiterlesen
03.10.2023

 

 

 

 

Wozu sind Sie da, Thomas Böger?

Thomas Böger (58) betreut seit 2016 das Wildgehege Willebadessen. Zurzeit sind die Hirsche die Attraktion, weil sich die drei Hirschböcke in der Brunft befinden.

weiterlesen