Jubilare in Corona-Zeiten

Kolpingsfamilie Hemer vergisst die Mitglieder auch in der Pandemie nicht

Paul Linke gratulierte Barbara Arns zu 40-jähriger Mitgliedschaft. Foto: Annabell Jatzke
veröffentlicht am 11.12.2020
Lesezeit: ungefähr 2 Minuten

Hemer. Auch für die Kolpingsfamilie Hemer war es ein eher tristes Jahr. Sonst wird das Jahr von zahlreichen Veranstaltungen, interessanten Vorträgen oder Ausflügen beispielsweise, bestimmt – in diesem Jahr dominierte leider die Corona- Pandemie.

Seit Februar ruht das Vereins leben in der Kolpingsfamilie. Paul Linke, mit Leib und Seele erster Vorsitzender, stimmt dies traurig, aber es lässt sich halt nichts daran ändern. „Sobald es losgehen kann, fangen wir wieder an“, ermuntert ihn seine Stellvertreterin Barbara Arns. Und eigentlich ist das Jahresprogramm für 2021 auch schon in der Schublade, es muss nur Lockerungen geben. 

Traditionell hätte die Kolpingsfamilie zu Ehren von Gründervater Adolph Kolping in diesen Tagen ihren Kolpinggedenktag gefeiert, aber auch dieser fiel der Pandemie zum Opfer. Im Rahmen des Kolpinggedenktages werden auch alljährlich die Jubilare geehrt. Schwierige Zeiten erfordern besondere Maßnahmen – und so nahm Paul Linke die Jubilar ehrungen an der Haustür oder am Fenster vor. 

Barbara Arns selbst ist seit 40 Jahren Mitglied in der Kolpingsfamilie. Sie nahm neben der eigenen Urkunde auch stellvertretend die Urkunde für ihren Bruder Mathias Arns, ebenfalls 40 Jahre Mitglied, entgegen. Des Weiteren wurde Anneliese Westhues für ein Vierteljahrhundert ausgezeichnet. Zu gerne hätte Paul Linke auf seiner Gratulationstour auch Thomas Wessel geehrt. Das treue Mitglied war in diesem Jahr ebenfalls 40 Jahre Mitglied, verstarb im August aber leider viel zu früh. 

Aber nicht nur die Jubilare bekamen Besuch von Paul Linke. Er ließ es sich nicht nehmen, alle rund 50 Mitglieder aufzusuchen, um ihnen neben Stollen auch noch zwei Briefe zu  überreichen. Einerseits wünscht darin Paul Linke als Vorsitzender selbst eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit, andererseits findet Präses Pastor Hans- Günter Richter hoffnungsspendende Worte für die Kolpingbrüder und -schwestern. 

Am ersten Advent wurde zudem in St. Peter und Paul im Gedenken an Adolph Kolping sowie für die Lebenden und Verstorbenen der Kolpings familie Hemer die heilige Messe gefeiert.

Weitere interessante Artikel auf DerDom.de
23.09.2023

 

 

 

 

Wenn das Pfarrbüro verschwindet

Viele Jahrzehnte gehörte es in fast jedes Dorf: das Pfarrbüro. Inzwischen wurden und werden vielerorts kleinere Pfarrbüros geschlossen.

weiterlesen
22.09.2023

 

 

 

 

„dennoch.“- Konferenz – Warum und wozu sind wir Kirche? 

Mehr als 500 Menschen haben sich in Hannover zur „dennoch.“-­Konferenz getroffen und nach neuen Impulsen für die Kirche gefragt.

weiterlesen
21.09.2023

 

 

 

 

Kinder spüren Tod und Trauer nach

Wie gehen Kinder mit Tod und Trauer um? Ganz entspannt – meinen ­Organisatoren, Eltern und die „Friedhofsdetektive“.

weiterlesen