Eine Messe im Wald

15-köpfige Gruppe begab sich auf den spirituellen Wanderweg.

Einzelheiten zur Anmeldung für die spirituelle Wanderung am Sonntag, 6.September, werden noch über die Presse und auf der Internetseite von-kloster-zu-kloster.de bekannt gegeben.
veröffentlicht am 17.07.2020
Lesezeit: ungefähr < 1 Minuten

Bestwig/Meschede. Viele geplante Angebote und Veranstaltungen müssen derzeit in der Abtei Königsmünster und im Bergkloster Bestwig aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen, nicht aber die geführte Wanderung auf dem spirituellen Wanderweg von Kloster zu Kloster.

15 Pilgerinnen und Pilger starteten begleitet von Schwester Laetitia Müller, Pater Maurus Runge und Bruder Anno Schütte morgens am Bergkloster Bestwig und erreichten am späten Nachmittag das Ziel, die Abtei Königsmünster in Meschede. Unterwegs gab es zehn spirituelle Impulse. Zudem feierte die Gruppe unter freiem Himmel Gottesdienst. Pater Maurus erinnerte in der Predigt an die beiden Ordensgründer, Benedikt von Nursia und Maria Magdalena Postel. Sie legten viele Etappen zurück, um das Ziel einer Klostergründung zu erreichen. Daher stellt dieser Wanderweg auch eine Verbindung zu ihren Lebenswegen her.

Den spirituellen Wanderweg, der die beiden Klöster auf zwei Routen miteinander verbindet, gibt es bereits seit 2017. Jedes Jahr finden auch zwei geführte Wanderungen statt, die nächste am Sonntag, 6. September. Sie führt dann über die nördlichere Route von der Abtei Königsmünster zum Bergkloster Bestwig.

Einzelheiten zur Anmeldung für die spirituelle Wanderung am Sonntag, 6. September, werden noch über die Presse und auf der Internetseite von-kloster-zu-kloster.de bekannt gegeben.

Weitere interessante Artikel auf DerDom.de
21.09.2023

 

 

 

 

Kinder spüren Tod und Trauer nach

Wie gehen Kinder mit Tod und Trauer um? Ganz entspannt – meinen ­Organisatoren, Eltern und die „Friedhofsdetektive“.

weiterlesen
21.09.2023

 

 

 

 

„Er war doch auch ein guter Priester“

Zum fünften Mal jährt sich in diesen Tagen die Veröffentlichung der MHG-­Studie. Durch sie wurde deutlich: Es geht nicht um Einzelfälle.

weiterlesen
18.09.2023

 

 

 

 

Wozu sind Sie da, Stefan Beckmann?

Stefan Beckmann (51) ist selbstständiger Kfz-­Meister. Seit 25 Jahren engagiert er sich ehrenamtlich im Pfarrgemeinderat.

weiterlesen