Mit Freude kreativ sein
Hammer Senioren gestalten „Pfingstfahnen“

Hamm. Eine schöne Möglichkeit kreativ zu werden fanden die Bewohner der drei Caritas-Altenheime: Nachdem coronabedingt bereits einige Kreativ-Angebote abgesagt werden mussten, wurden in allen Häusern „Pfingstfahnen“ als Gemeinschaftsaktion gestaltet.
Die Bewohner und Mitarbeitende überlegten gemeinsam, was sie mit Pfingsten verbinden und setzten dies mit Pinsel und Farbe um. So entstanden im Mai– unter Einhaltung der Hygienevorgaben und leider ohne Angehörige und Ehrenamtliche
– bunt gestaltete Fahnen, die jetzt vor den Altenheimen St.
Josef, St.
Bonifatius und St.
Vinzenz Vorsterhausen wehen.
Dass Gottes Geist auch in der Corona-Zeit in und für die Altenheime spürbar war, zeigte sich zudem in vielen Aufmerksamkeiten, die die Häuser von außen erfahren durften. Angehörige, kooperierende Einrichtungen, Schulen, Kitas und Ehrenamtliche aus den Gemeinden brachten immer wieder süße oder gebastelte Aufmerksamkeiten vorbei.
Der örtliche Posaunenchor spielt regelmäßig vor den Altenheimen im Hammer Westen, in Herringen sangen Frauen des Kirchenchores St.Victor auf der Terrasse. Frauen der Frauenorganisation der
IGMG Fatih Moschee e.
V. haben Masken für das Vinzenz-
Altenheim genäht. Der
IBUV hat Karten auch in türkischer Sprache an das Bonifatius-
Altenheim geschickt. Junge Frauen von der muslimischen Jugend in Deutschland e.
V. brachten den Bewohnern von St.
Josef kleine Gläser mit Nüssen und Datteln.
Ein Gespräch mit dem Konfliktforscher Martin Winands über die Gewalt und wie man ihr vorbeugen kann.
weiterlesen
Grün an Wochentagen, Violett in der Fastenzeit und Rot an Feiertagen – so kennt man es aus dem Gottesdienst in der eigenen Gemeinde. Die Wallfahrtsbasilika in Werl setzt auf ein anderes Konzept und kleidet ihre Messdiener in einer eher selten zu sehenden Farbe.
weiterlesen
Rund 20.000 Kinder und Jugendliche nahmen im Erzbistum an der diesjährigen Sternsingeraktion teil. In diesem Jahr wurde für alle Beteiligten wieder eine Dankesfeier im großen Stil ausgerichtet – mit Gottesdienst, Umzug durch die Innenstadt und Kinobesuch.
weiterlesen