Kindesmisshandlung wird oft nicht erkannt
Zunahme während der Corona-Krise befürchtet

Höxter (KHWE). Täglich werden zahlreiche Kinder in Deutschland misshandelt oder sexuell missbraucht. Auch der Höxteraner Chefarzt Firooz Ahmadi von der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am St.-Ansgar-Krankenhaus wird häufig mit diesem Thema konfrontiert.
Vor allem in der Corona-Krise befürchtet er besonders viele Fälle von Kindesmisshandlungen. Beispielsweise würden Verletzungen von Kindern, die wegen der aktuellen Situation mit ihren Eltern mehr zu Hause bleiben müssen, weniger auffallen. „Frühwarnsysteme wie Kitas, Schule oder auch Sportvereine fallen weg“, warnte Firooz Ahmadi jetzt bei einer Fortbildungsveranstaltung am Klinikum Weser-
Egge.
Wegfall von Frühwarnsystemen
Allgemein müssten Ärzte, aber auch Pädagogen in den Kindergärten, Schulen oder Gesundheits- und Jugendämtern in diesem Bereich besser geschult werden. „Nicht selten haben sie Probleme beim Umgang mit Verdachtsfällen“, sagte der 58-Jährige. „Ihnen fehlen oft die erforderlichen Kenntnisse, Erfahrungen und verlässliche Handlungsleitlinien.“
Die Früherkennungsuntersuchungen für Kinder sollten deshalb weiterhin verpflichtet sein. „Nur so können wir mögliche Probleme und Misshandlungen auch frühzeitig erkennen“, sagte Firooz Ahmadi.
Besondere Wachsamkeit sei dann erforderlich, wenn die Eltern ein Alkohol- oder Drogenproblem haben. „Ich darf aber nicht sofort subjektiv
urteilen und verurteilen, sondern muss die möglichen
Anzeichen zunächst sammeln und
dokumentieren“, betonte Ahmadi.
Johannes Wöstefeld ist Elektroingenieur und Diplom-Verwaltungswirt. Bis 2015 arbeitete er für das Arbeitsamt bzw. die Arbeitsagentur.
weiterlesen
Wenn im März die letzte Vollversammlung des Synodalen Weges stattgefunden hat, soll es mit einem „Synodalen Ausschuss“ weitergehen. Aus dem Erzbistum Paderborn wird neben den Bischöfen Michaela Labudda dort mitarbeiten. Doch wie geht es nach dem Brief aus Rom jetzt weiter?
weiterlesen
Traditionell, aber ohne Bischof reiste in diesem Jahr eine Paderborner Delegation zum Juliansfest nach Le Mans. Auch dort gibt es derzeit keinen Bischof.
weiterlesen