100 Engel für das St.-Vincenz-Hospital
Messdiener in Brakel danken Pflegekräften

Brakel (KHWE). Einfach mal „Danke“ sagen, das ist für Johannes Oesselke in diesen Tagen eine Herzensangelegenheit gewesen. „Die Pflegekräfte leisten derzeit in der Corona-Krise Übermenschliches, für diesen Einsatz möchten wir uns bedanken“, sagt der 17-jährige Messdiener von St.Michael Brakel. Im Gepäck hatte er mehr als 100 Engel für die Mitarbeiter des St.-Vincenz-Hospitals.
Gemeinsam mit seiner Messdiener-Kollegin Lena Albrecht und Pfarrer Willi Koch überreichte er die kleinen Beschützer aus Porzellan an Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhauses, die das Geschenk stellvertretend für alle Pflegenden der KHWE entgegennahmen.
„Von dieser Idee war ich sofort begeistert, natürlich habe ich die Jugendlichen dabei gerne unterstützt“, sagt Pfarrer Willi Koch stolz. Auch KHWE-Pflegedirektorin Elke Schmidt freut sich über die Dankes-
Aktion der Brakeler Messdiener. „Die jungen Menschen sind sich sehr wohl darüber bewusst, was die Corona-
Krise für Pflegekräfte und Krankenhäuser bedeutet“, sagt sie, „es ist ein tolles Signal und darüber freuen wir uns sehr.“
Bereits in den vergangenen Tagen waren die Messdiener von St.Michael Brakel „auf Tour“ gewesen. Dabei überreichten sie auch den Mitarbeitern des Seniorenhauses St.
Antonius einen Engel. Weitere Aktionen sollten folgen, unter anderem im
St.-Josef-
Seniorenhaus in Bökendorf.
Johannes Wöstefeld ist Elektroingenieur und Diplom-Verwaltungswirt. Bis 2015 arbeitete er für das Arbeitsamt bzw. die Arbeitsagentur.
weiterlesen
Wenn im März die letzte Vollversammlung des Synodalen Weges stattgefunden hat, soll es mit einem „Synodalen Ausschuss“ weitergehen. Aus dem Erzbistum Paderborn wird neben den Bischöfen Michaela Labudda dort mitarbeiten. Doch wie geht es nach dem Brief aus Rom jetzt weiter?
weiterlesen
Traditionell, aber ohne Bischof reiste in diesem Jahr eine Paderborner Delegation zum Juliansfest nach Le Mans. Auch dort gibt es derzeit keinen Bischof.
weiterlesen