35 Jahre im Ehrenamt

Mindener Malteser verleihen die silberne Verdienstplakette an Harald Kersebaum

08_33_minden
Harald Kersebaum erhält die silberne Verdienstplakette aus den Händen von Marion Freiin von Graes, stellvertretende Diözesanleiterin der Malteser in der Erzdiözese Paderborn. Foto: Malteser
veröffentlicht am 21.02.2020
Lesezeit: ungefähr 3 Minuten

Minden. Eigentlich ist Harald Kersebaum bei den Maltesern der Stadtgliederung Minden nicht mehr wegzudenken. Rund 35 Jahre war der Mindener im Ehrenamt aktiv, davon viele Jahre in leitender Funktion als Stadtbeauftragter, zuletzt von 2015 bis Ende des letzten Jahres. Ab 2020 möchte Harald Kersebaum nun kürzer treten und sich mehr seiner Familie widmen.

So verlässt er die Malteser mit einem weinenden und aber auch einem lachenden Auge. Die stellvertretende Diözesanleiterin, Marion Freiin von Graes, verlieh ihm anlässlich seines Abschiedes die Malteser-Verdienstplakette in Silber als Zeichen der Anerkennung und des Dankes für sein Wirken.

Mobiler Einkaufswagen

Als hauptberuflicher Feuerwehrmann lagen ihm vor allem der Sanitätsdienst und die dafür erforderliche Ausbildung der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer am Herzen. Auch der Nachwuchs wurde bereits in der Mindener Malteser-Jugendgruppe geschult und für Erste Hilfe fit gemacht. Ein letztes großes Projekt wurde gemeinsam mit dem Caritasverband Minden realisiert: der Mobile Einkaufswagen. Mit diesem Angebot können ältere und bedürftige Menschen, die in ihrer Mobilität eingeschränkt sind, in kleinen Gruppen ihre Besorgungen wieder selbst erledigen. Für die Einkaufsfahrten, jeweils dienstags und donnerstags, stellen die Malteser Fahrzeug, Fahrer und Begleitpersonen. Alle Teilnehmer werden von zu Hause abgeholt, auf Wunsch im Geschäft begleitet und wieder zurück nach Hause gefahren. Gerne wird der Einkauf bis in die Wohnung gebracht. Insgesamt fünf ehrenamtliche Malteser führen diesen Dienst im Sinne Kersebaums weiter.

 

Info

Als Ansprechpartner bei den Maltesern ist ab sofort der Ehrenamtskoordinator Robert Kesselmeier unter der Mobilnummer 0170/8299983 für die Mindener erreichbar. Bei ihm können sich auch Interessenten melden, die Zeit und Lust haben, sich ehrenamtlich beim Mobilen Einkaufswagen zu engagieren. Die Anmeldung für eine Einkaufsfahrt erfolgt über die Caritas in Minden unter der Telefonnummer: 0571/828999

Weitere interessante Artikel auf DerDom.de
03.12.2023

 

 

 

 

Die Stille in mir – Gedanken zum 1. Advent

In diesem Jahr ist die Sehnsucht nach Frieden und Stille besonders groß. Im Advent berichten ­Christinnen und Christen darüber, welche Bedeutung Stille in ihrem Leben hat und wo und wie sie sie finden.

weiterlesen
02.12.2023

 

 

 

 

Advent und Karneval fransen aus – Warnung vor Beliebigkeit

Elchgeweihe und Nikolausmützen auf dem Weihnachtsmarkt. So mancher bedauert das. Kulturwissenschaftler sieht Karnevalisierung des Alltags.

weiterlesen
01.12.2023

 

 

 

 

Auf zum „Herrgott“ – Weg des Monats

Ein Pilgerweg von Rüthen nach Altenrüthen ist der „Weg des Monats“ im Dezember. Unter ­anderem geht es um ein wertvolles Kunstwerk.

weiterlesen