Super!!!

Geistlicher Glaubensimpuls

call-2946023_1280
Fotonachweis Verkaufsfernsehen (Mann mit Megafon) Fietzfotos / pixabay
veröffentlicht am 24.10.2019
Lesezeit: ungefähr 2 Minuten

von Claudia Auffenberg

Wenn mal so gar nichts im Fernsehen kommt, kann man ein paar Minuten bei den aufreizend gut gelaunten Menschen vom Verkaufssender überbrücken, die immer so freundinnenhaft daherkommen. In der Regel hat man es mit zwei Personen zu tun, einem Moderator bzw. einer Moderatorin und einem Vertreter bzw. einer Vertreterin des anzupreisenden Produktes. Zu den Verkaufsstrategien gehört offenbar zwingend die Begeisterung für das Produkt und zwar nicht nur seitens des Vertreters. Auch die Moderatoren sind stets völlig aus dem Häuschen. Natürlich nutzen sie das Produkt selbst seit Jahren und freuen sich nun endlich über die verbesserte Version. Am heutigen Sonntag feiert die Kirche den Weltmissionssonntag. Das ist jetzt keine Verkaufsveranstaltung im oben beschriebenen Sinne, aber irgendwie geht es doch darum, mindestens mal darüber nachzudenken, was einem der eigene Glaube bedeutet, wo er im eigenen Leben eine Rolle spielt. Und da könnte die Begeisterung der Moderatoren zumindest eine Spur sein. Fromm gesagt, legen sie Zeugnis ab für das Produkt, das sie vor sich haben – auch wenn man die Echtheit der Begeisterung sicher anzweifeln darf. Man will jetzt nicht den alten Nietzsche und sein Wort von den erlöst aussehenden Christen wieder hervorholen, aber es bleibt natürlich – gerade in Zeiten wie diesen – eine Aufgabe, die Idee hinter der Kirche nicht zu vergessen und sich immer wieder der Hoffnung zu erinnern, dass Gott da ist, auch in den Banalitäten des eigenen Lebens. Im Buch des Propheten Sacharja, eines der sogenannten kleinen Projekte des Alten Testamentes, gibt es eine inte­ressante Verheißung, die einen von werbetechnischen Verrenkungen zum Glück freimacht. Dort heißt es: „In jenen Tagen werden zehn Männer aus allen Nationen aller Sprachen einen Mann aus Juda an seinem Gewand fassen, ihn festhalten und sagen: Wir wollen mit euch gehen; denn wir haben gehört: Gott ist mit euch.“

Weitere interessante Artikel auf DerDom.de
02.10.2023

 

 

 

 

Häuser mit katholischem Flair – NRW-­Minister Karl-­Josef Laumann im Gespräch

Karl-­Josef Laumann ist bekannt dafür, dass er deutliche Worte findet. Der NRW-­Minister über seine Pläne und die Zukunft kirchlicher Kliniken.

weiterlesen
01.10.2023

 

 

 

 

KjG-­Diözesanverband – Veränderungen möglich machen

Der KjG-­Diözesanverband hat bei seiner Diözesanversammlung ein Positionspapier zu den Kirchenbildern des Verbandes beschlossen und Adrian Eickhoff in die Diözesanleitung gewählt.

weiterlesen
30.09.2023

 

 

 

 

Ein lauter Ruf zum Innehalten – Glockenweihe in Bad Salzuflen

Im Rahmen eines feierlichen Festhochamtes hat Weihbischof Matthias König in der Liebfrauengemeinde Bad Salzuflen zwei neue Glocken geweiht.

weiterlesen