Treuer Begleiter durch das Jahr

Seit 40 Jahren: Kalender „Unser Erzbistum“

kopie_von_35_20_kalender
In seiner 40. Auflage erscheint der Kalender „Unser Erzbistum“ in diesem Jahr. Unten: Der Jubiläumskalender präsentiert einige der schönsten Motive aus den vergangenen Jahren: Gisela Appelbaum (l.) vom Bonifatius-­Verlag und Ulrike Frey vom Diözesanmuseum bei der Auswahl. Foto: Hoffmann
veröffentlicht am 30.08.2019
Lesezeit: ungefähr < 1 Minuten

Erzbistum (-haus). Für viele Menschen ist er ein täglicher Wegbegleiter durch das Jahr: Der Kalender „Unser Erzbistum“, der gemeinsam vom Erzbischöflichen Generalvikariat und vom Bonifatius-Verlag produziert wird. In diesem Jahr erscheint der Kalender zum 40. Mal, und die Jubiläumsausgabe wartet mit einem „Best of“ aus den vergangenen Jahrgängen auf. Damit, so Erzbischof Hans-Josef Becker in seinem Leitwort, wolle man „Danke“ sagen für die langjährige Treue und gleichzeitig Erinnerungen wecken.

24 Bildmotive hat das Team um Bonifatius-Lektorin Gisela Appelbaum und Ulrike Frey vom Diözesanmuseum ausgewählt. Dabei ist ein abwechslungsreicher Streifzug durch die unterschiedlichen Landschaften des Erzbistums entstanden.

Zu sehen sind Bilder aus alten und neuen Kirchen, größeren und kleineren Gemeinden; unter anderem aus Paderborn, Rumbeck, Verne, Minden, Driburg, Geseke oder Wiedenbrück.

Dabei gibt es so manches interessante Detail zu entdecken, die umfassenden Erläuterungen zu den Bildern beleuchten kunsthistorische und architektonische Aspekte. Zu jedem Monat gibt es zwei Kalenderblätter mit einer umfassenden Bilderläuterung und ein Kalendarium mit den Namenstagen.

Der renommierte Fotograf Ansgar Hoffmann aus Schlangen zeichnet für die meisten Fotografien verantwortlich, bei vier Aufnahmen war Dr. Heinz Bauer, der langjäh­rige Leiter des Bonifatius-­Verlages, der Fotograf.

Weitere interessante Artikel auf DerDom.de
06.12.2023

 

 

 

 

Krippen aus unterschiedlichen Kulturen und im Wandel der Zeit

Eine Ausstellung im Museum im Hütteschen Haus in Höxter zeigt Krippen aus anderen Kulturen und macht deutlich, wie sich der Blick auf das weihnachtliche Geschehen immer wieder veränderte.

weiterlesen
06.12.2023

 

 

 

 

Nikolaus an Hamburger Fischauktionshalle entdeckt

Bonifatiuswerk freut sich über Präsenz des heiligen Nikolaus im Miniatur Wunderland Hamburg.

weiterlesen
06.12.2023

 

 

 

 

Fragen und Antworten rund um den Heiligen Nikolaus

Kaum ein anderer Heiliger ist so populär wie Nikolaus. Dabei ist über den echten Nikolaus nur sehr wenig bekannt.

weiterlesen