Bahnhofsmission gewinnt
Unter fast 150 Bewerbern

Bielefeld (jon). Die Bahnhofsmission Bielefeld ist mit dem ersten Platz beim Bielefeld-Preis geehrt worden. Annähernd 150 Bewerber standen zur Wahl.
„Wir sind sehr froh, dass wir gewonnen haben“, sagte Ulrich Paus, Vorstand des Caritasverbandes Bielefeld, der die Bahnhofsmission gemeinsam mit der Diakonie trägt. Der Preis wird seit zehn Jahren von Radio Bielefeld und einer großen Wohnungsbaugesellschaft vergeben. Ausgezeichnet wurde die Bahnhofsmission für ihre Verdienste und das soziale Engagement ihrer vielen Mitarbeiter. Die Auszeichnung unter dem Motto „Bielefelds Beste – Engagement, das Bielefeld zusammenHELD“ kommt passend zum Jubiläum der Bahnhofsmission. Um junge Frauen zu schützen, die im Zuge der Industrialisierung in die Leineweberstadt gekommen waren, war die Bahnhofsmission Bielefeld 1899, vor 120 Jahren, gegründet worden. Aktuell sind die Ansprüche an die Bahnhofsmission Bielefeld und ihre 30 ehrenamtlichen Mitarbeiter so vielfältig und anspruchsvoll wie nie: Bedürftige erhalten neben einer Mahlzeit und Kleidung auch Zuspruch und Hilfe in allen Lebenslagen. Außerdem begleiten die Ehrenamtlichen Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zum Zug.
Im 16. und 17. Jahrhundert sind viele Menschen als Hexen verfolgt worden. Jetzt wurden die Demolder Hexenprozesse aufgearbeitet.
weiterlesen
Die Bergkloster Stiftung SMMP hat den Einsatz der „Bigger Jugend“ während der Corona-Pandemie für ihr Engagement für Kinder ausgezeichnet.
weiterlesen
Zwei Delegierte aus Dortmund berichten vom Synodalen Weg. Finja Miriam Weber und Pfarrer Ludger Hojenski sagten, was und wer sie beeindruckt hat.
weiterlesen