Ausbildung zum „Humorbotschafter“

Caritas Arnsberg-Sundern startet neuen Kurs und lädt zu einem Info-Abend ein

kopie_von_24_31_humor
Laden ein zur Ausbildung zum „Humorbotschafter“ (v. l.): Jutta Schlinkmann-Weber und Julia Wille. Foto: Kolossa
veröffentlicht am 13.06.2019
Lesezeit: ungefähr < 1 Minuten

Arnsberg (JK). Julia Wille hat Humor, und diesen setzt sie als „Humorbotschafterin“ für den Caritasverband Arnsberg-Sundern ein. In den Altenpflegeeinrichtungen St. Anna, St. Joachim und Klostereichen sowie in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung ist sie tätig, um dort ein Lächeln zu schenken, zu singen, zu reden oder auch einfach nur da zu sein.

Dabei tritt Julia Wille stets als „Mia Mumpitz“ auf, wobei sie neben ihrem neuen Namen auch andere Kleidung trägt und eine Clownsnase aufsetzt. „Ich bleibe aber trotz meiner auffallenden Optik authentisch“, erzählte sie im Gespräch mit dem DOM. „Ganz wichtig ist die emotionale Ebene.“

Und dafür wurde sie 2016 vom Caritasverband Arnsberg-­Sundern mit anderen Teilnehmern als „Humorbotschafter“ von Christian Bach geschult. „Gelernt haben wir Selbsterfahrung, Sensibilität, Achtsamkeit, Wertschätzung und emotionale Berührung.“ Inzwischen sind zwei Ausbildungseinheiten abgeschlossen, sodass aktuell zehn Frauen und Männer als Clowns tätig sind. Weil der Bedarf an „Humorbotschaftern“ steigt, soll in diesem Sommer ein dritter Ausbildungskurs im Caritasverband Arnsberg-­Sundern angeboten werden. Ausbilder sind diesmal Christian Bach und Julia Wille, ein Clown der ersten Stunde.

Weitere interessante Artikel auf DerDom.de
30.11.2023

 

 

 

 

Soziale Kaufhäuser vor dem Aus?

Die Caritas befürchtet die Schließung sozialer Betriebe in NRW und ­appelliert eindringlich an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages.

weiterlesen
30.11.2023

 

 

 

 

Gemeinsam in die Zukunft – Neue Kooperation

Die Katholische Hochschule NRW (katho) und die ­Theologische Fakultät Paderborn (ThF) planen eine neue Kooperation zur innovativen Entwicklung des theologischen Bildungsstandortes.

weiterlesen
30.11.2023

 

 

 

 

Warum braucht Gott den Menschen? – Im Gespräch mit Cosmas Hoffmann

„Habemus abbatem“ verkündete die Abtei Königsmünster am 18. August, nachdem die Mönche ihren Mitbruder Cosmas Hoffmann zum 5. Abt der Abtei gewählt haben. Seit gut 100 Tagen ist er nun im Amt, am vorletzten Samstag wurde er benediziert, also offiziell eingeführt.

weiterlesen