Ausbildung zum „Humorbotschafter“
Caritas Arnsberg-Sundern startet neuen Kurs und lädt zu einem Info-Abend ein

Arnsberg (JK). Julia Wille hat Humor, und diesen setzt sie als „Humorbotschafterin“ für den Caritasverband Arnsberg-Sundern ein. In den Altenpflegeeinrichtungen St. Anna, St. Joachim und Klostereichen sowie in Einrichtungen für Menschen mit Behinderung ist sie tätig, um dort ein Lächeln zu schenken, zu singen, zu reden oder auch einfach nur da zu sein.
Dabei tritt Julia Wille stets als „Mia Mumpitz“ auf, wobei sie neben ihrem neuen Namen auch andere Kleidung trägt und eine Clownsnase aufsetzt. „Ich bleibe aber trotz meiner auffallenden Optik authentisch“, erzählte sie im Gespräch mit dem DOM. „Ganz wichtig ist die emotionale Ebene.“
Und dafür wurde sie 2016 vom Caritasverband Arnsberg-Sundern mit anderen Teilnehmern als „Humorbotschafter“ von Christian Bach geschult. „Gelernt haben wir Selbsterfahrung, Sensibilität, Achtsamkeit, Wertschätzung und emotionale Berührung.“ Inzwischen sind zwei Ausbildungseinheiten abgeschlossen, sodass aktuell zehn Frauen und Männer als Clowns tätig sind. Weil der Bedarf an „Humorbotschaftern“ steigt, soll in diesem Sommer ein dritter Ausbildungskurs im Caritasverband Arnsberg-Sundern angeboten werden. Ausbilder sind diesmal Christian Bach und Julia Wille, ein Clown der ersten Stunde.
In welchem Land ist der Gottesdienstbesuch unter Katholiken am höchsten? Eine Studie hat weltweit 36 Länder untersucht. Die Zahlen sind aus Sicht der Kirche wenig beruhigend.
weiterlesen
Der Bischof von Odessa-Simferopol, Stanislaw Schyrokoradiuk, äußerte sich in Paderborn über den Krieg in der Ukraine und die Solidarität der deutschen Katholiken.
weiterlesen
Johannes Wöstefeld ist Elektroingenieur und Diplom-Verwaltungswirt. Bis 2015 arbeitete er für das Arbeitsamt bzw. die Arbeitsagentur.
weiterlesen