Kirche geweiht

Kopten-Papst Tawadros II. in Unna zu Besuch

kopie_von_22_28_unna
veröffentlicht am 31.05.2019
Lesezeit: ungefähr < 1 Minuten

Unna. Papst Tawadros II. war in Unna zu Gast. Im Rahmen seiner Deutschlandreise machte Papst Tawadros II. auch in der Kreisstadt Unna Station und weihte die koptisch-­orthodoxe Kirche St. Maria und St. Philopater Mercurius (ehemals St.-Hedwig-­Kirche) in Unna-­Massen.

Rund 650 Gläubige nahmen an der Zeremonie teil. Zudem wurde der Papst von Alexan­drien und Papst des Stuhles des heiligen Markus von Unnas Bürgermeister Werner Kolter im Katharinenhof empfangen und trug sich dort in das Goldene Buch der Stadt ein.

Die koptisch-orthodoxe Gemeinde habe die ehemalige katholische Kirche in Unna-­Massen zu einem lebendigen Treffpunkt umgestaltet, betonte Kolter im Gespräch mit dem Patriarchen. Die ehemalige katholische St.-Hedwig-­Kirche war im September 2014 an die koptisch-orthodoxe Gemeinde übergeben worden. Damals musste Papst Tawa­dros II. aus gesundheitlichen Gründen den Besuch absagen.

Gebaut wurde die einstige Filialkirche der St.-Marien-­Kirche Anfang der 1960er-­Jahre. Die seelsorgerische Betreuung gab den in der Landesstelle Unna-Massen ankommenden Aussiedlern aus Polen, der ehemaligen Sowjetunion und anderen Staaten Osteuropas noch einige Zeit nach der Schließung der Landesstelle hinaus eine spirituelle „Heimat“.

Weitere interessante Artikel auf DerDom.de
30.11.2023

 

 

 

 

Soziale Kaufhäuser vor dem Aus?

Die Caritas befürchtet die Schließung sozialer Betriebe in NRW und ­appelliert eindringlich an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages.

weiterlesen
30.11.2023

 

 

 

 

Gemeinsam in die Zukunft – Neue Kooperation

Die Katholische Hochschule NRW (katho) und die ­Theologische Fakultät Paderborn (ThF) planen eine neue Kooperation zur innovativen Entwicklung des theologischen Bildungsstandortes.

weiterlesen
30.11.2023

 

 

 

 

Warum braucht Gott den Menschen? – Im Gespräch mit Cosmas Hoffmann

„Habemus abbatem“ verkündete die Abtei Königsmünster am 18. August, nachdem die Mönche ihren Mitbruder Cosmas Hoffmann zum 5. Abt der Abtei gewählt haben. Seit gut 100 Tagen ist er nun im Amt, am vorletzten Samstag wurde er benediziert, also offiziell eingeführt.

weiterlesen