Katholiken freuen sich auf Kirchentag
Ruhe-Oase im Propsteigarten lädt zum Innehalten ein / Ökumenischer Gottesdienst am 20. Juni

Dortmund (pdp). Die Katholiken in Dortmund freuen sich auf den Evangelischen Kirchentag. Ein Arbeitskreis aus Vertreterinnen und Vertretern des Diözesankomitees, des Erzbistums Paderborn und der Katholischen Stadtkirche unterstützt die Aktivitäten der evangelischen Kirche und plant unter anderem eine Ruhe-Oase im Propsteigarten mit dem Titel „Ruhegebiet Klostergarten“.
Von Mittwoch bis Samstag (19. bis 22. Juni) können hier die Besucherinnen und Besucher die Architektur auf sich wirken lassen und sich Zeit zum Verweilen, Innehalten und „Zur-Ruhe-kommen“ nehmen. Dazu gibt es wechselnde Angebote. Darüber hinaus werden viele katholische Kirchengemeinden und Katholiken Gäste des Kirchentages beherbergen. Evangelische und katholische Christen bilden vor Ort Teams, um Schulen zu betreuen, in denen Kirchentagsbesucherinnen und Kirchentagsbesucher untergebracht sind.
In den Gemeinden sind zahlreiche ökumenische Aktionen wie ein Feierabendmahl oder ökumenische Gottesdienste und Gebetszeiten geplant. Auf dem Propsteihof werden Stände und Kulturangebote auf den 3. Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt 2021 hinweisen. Der zentrale ökumenische Gottesdienst wird am Donnerstag, 20. Juni (Fronleichnam), ab 10.00 Uhr auf dem Hansaplatz gefeiert. Die Predigt halten Propst Andreas Coersmeier und Superintendentin Heike Proske.
Weitere ökumenische Angebote gibt es in mehreren katholischen Gemeinden, wie etwa die „Ökumenische Kombüse“ im Klostergarten von St. Franziskus oder das ökumenische Agapemahl der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) im Gemeindehaus von St. Josef.
Im Rahmen eines feierlichen Festhochamtes hat Weihbischof Matthias König in der Liebfrauengemeinde Bad Salzuflen zwei neue Glocken geweiht.
weiterlesen
An den unterschiedlichen Brillen kann man sie erkennen. Sonst ist es schwierig, die Zwillinge Marwa und Safae voneinander zu trennen. Doch die Bewohner im Altenzentrum Hövelhof können die Schwestern mittlerweile auseinanderhalten. Beide kamen für die Pflegeausbildung aus Marokko nach Hövelhof.
weiterlesen
An diesem Samstag ist das Erzbistum ein Jahr ohne Bischof und langsam steigt die Spannung. Eine Paderborner Tageszeitung vermeldete vor zwei Wochen schon, die Liste aus Rom, aus der das Domkapitel wählt, sei da – eine Falschmeldung. Nachfrage bei Dompropst Joachim Göbel.
weiterlesen