Frohe Ostern!
Ein Ostergruß von Matthias Nückel

Ostern, so las ich kürzlich, ist in vielen Familien schon ein „kleines Weihnachten“ geworden. 394 Millionen Euro gaben die Bundesbürger im vergangenen Jahr allein für Ostersüßigkeiten aus. In diesem Jahr werden es möglicherweise noch mehr sein.
Für die Kinder werden zudem immer mehr Geschenke gekauft und der Stress in der Zeit vor Ostern nimmt zu, weil das Fest zeitlich völlig durchgeplant ist. Hinzu kommt, dass sich seit Ferienbeginn die Autoschlangen über die Straßen wälzen, weil viele Menschen die Feiertage für einen Urlaub nutzen.
Für den eigentlichen Sinn des Osterfestes bleibt da kaum noch Zeit. So wundert es nicht, dass viele junge Menschen gar nicht mehr wissen, was an diesem Tag gefeiert wird. In der immer stärker materialistisch geprägten Gesellschaft schwindet zudem auch der Glaube an die Auferstehung. Und weil die Krise der Kirche die Medienberichterstattung dominiert, bleibt wenig Raum für die Kernbotschaft des Christentums.
Wir möchten hier bewusst einen Gegenakzent setzen. In dieser Ausgabe der Kirchenzeitung beleuchten wir das Thema Ostern von verschiedenen Seiten. Es sind besinnliche, nachdenkliche und an der einen oder anderen Stelle auch etwas provokante Texte. Alle aber haben eines gemeinsam: Sie sollen zur Frohen Botschaft hinführen. Ostern ist und bleibt das Fest des Lebens in einer Welt, die angesichts der sich überschlagenden schlechten Nachrichten oft jede Hoffnung zu verlieren droht.
So wünschen wir, Redaktion und Verlag der Kirchenzeitung Der Dom, Ihnen und all Ihren Angehörigen
ein frohes, gesegnetes Osterfest.
Ihr
Matthias Nückel
Im Rahmen eines feierlichen Festhochamtes hat Weihbischof Matthias König in der Liebfrauengemeinde Bad Salzuflen zwei neue Glocken geweiht.
weiterlesen
An den unterschiedlichen Brillen kann man sie erkennen. Sonst ist es schwierig, die Zwillinge Marwa und Safae voneinander zu trennen. Doch die Bewohner im Altenzentrum Hövelhof können die Schwestern mittlerweile auseinanderhalten. Beide kamen für die Pflegeausbildung aus Marokko nach Hövelhof.
weiterlesen
An diesem Samstag ist das Erzbistum ein Jahr ohne Bischof und langsam steigt die Spannung. Eine Paderborner Tageszeitung vermeldete vor zwei Wochen schon, die Liste aus Rom, aus der das Domkapitel wählt, sei da – eine Falschmeldung. Nachfrage bei Dompropst Joachim Göbel.
weiterlesen