„Spirituelle Grenz- und Draufgänger“
„Gott ist an diesem Ort“: Fort- und Weiterbildung

Winterberg-Elkeringhausen. „Gott ist an diesem Ort“ ist ein Weiterbildungsangebot für „spirituelle Grenz- und Draufgänger“ der Bildungsstätte St. Bonifatius in Elkeringhausen überschrieben. Mit diesem Angebot möchte St. Bonifatius einen Beitrag zur „Pastoral der Berufung“ leisten und sowohl Hauptamtliche als auch Ehrenamtliche in spiritueller Begleitung qualifizieren und dazu anregen, „raus zu gehen“ und sich über die innerkirchlichen Grenzen hinauszuwagen.
Weiter heißt es vonseiten des Bildungshauses: „Mit dem Titel soll zum Ausdruck kommen, dass es bei der spirituellen Begleitung oft um Grenzerfahrungen sowohl im Leben als auch im Glauben geht.“ Ebenso gehe es darum, dass der Glaube häufig „Risiken und Nebenwirkungen“ beinhalte, die einer qualifizierten Begleitung bedürften; und dass der geistliche Weg eines Menschen stets auch ein lebendiges Abenteuer darstellen könne.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer dieser Fortbildung in vier Kurseinheiten sollen zunächst einmal sich selbst und ihr eigenes Lebens- und Glaubensabenteuer mit den je eigenen Schleifen, Umwegen, Sackgassen sowie Gipfel- und Quellenerfahrungen reflektieren und akzeptieren lernen. Parallel erfolgen geistliche, inhaltliche, spirituelle und methodische Schulungen für die spirituelle Begleitung anderer Menschen.
Das Angebot versteht sich auch als eine sinnvolle Unterstützung und Ergänzung für die Pastoral vor Ort in den Kirchengemeinden, Pastoralverbünden bzw. pastoralen Räumen. Die durch die Fortbildung geschulten Personen können an ihrem Wohnsitz ihre erworbenen Kompetenzen und Erfahrungen gut in spirituellen Angeboten weitergeben.
Ein Einführungs- und Informationstag findet statt am Samstag, 29. September, von 10.00 bis 16.00 Uhr in St. Bonifatius, Elkeringhausen. Weitere Informationen per E-Mail: info@bst-bonifatius.de bzw. telefonisch: 0 29 81/9 27 30
Über 30 Jahre stand Josef Lüttig im Dienst des Diözesan-Caritasverbandes, zuletzt 14 Jahre als dessen Direktor. Im Januar wurde er in den Ruhestand verabschiedet, an seinem vorletzten Arbeitstag war er zu einem Interview in der Dom-Redaktion.
weiterlesen
Seit über 40 Jahren gibt es die Gedenkstätte Wewelsburg. Ebenso wie das Mahnmal auf dem ehemaligen Appellplatz des Konzentrationslagers Niederhagen, erinnert sie an das Leiden der KZ-Häftlinge in der NS-Zeit.
weiterlesen
In welchem Land ist der Gottesdienstbesuch unter Katholiken am höchsten? Eine Studie hat weltweit 36 Länder untersucht. Die Zahlen sind aus Sicht der Kirche wenig beruhigend.
weiterlesen