Sportlich, sportlich!

DJK Dom Minden wächst

kopie_von_17_32_djk_minden
Freut sich über den Mitgliederzuwachs: der DJK-Vorstand mit (v. l.) Frank Broza, Petra Breitkreuz, Hiltrud Ibe, Stephan Kurze, Riccarda Colaci, Agnes Schmitz, Anna Tissen, Sophia Kämmerling, Leonie Kämmerling, Karin Riecke, Elke Vollendorf, Teresa Suwalski, Nina Eickenjäger und Pastor Marcus Falke-­Böhne. Es fehlt: Peter Wagner.
veröffentlicht am 26.04.2018
Lesezeit: ungefähr 2 Minuten

Minden. Einen weiteren Mitgliederzuwachs hat die DJK Dom Minden zu verzeichnen. Innerhalb der letzten zwölf Monate wurde fast die Marke von 1 500 Mitgliedern erreicht. Das wurde bei der diesjährigen Mitgliederversammlung bekannt.

Vorsitzende Stephan KurzeDas vergangene Vereinsjahr habe ganz im Zeichen von Kontinuität und Aufbruch gestanden, sagte der . Das zeigten die Berichte der Vorstandsmitglieder, die diese nach dem geistlichen Wort von Pastor Marcus Falke-Böhne vorstellten.

Höhepunkt im Vereinsleben war demnach die Übernahme der Trägerschaft der beiden Mindener Kindergärten St. Paulus und St. Michael sowie die bauliche Erweiterung des St.-Ansgar-Kindergartens. Als ein Highlight der Kindergärten wird neu das „Wassergewöhnungsschwimmen in der Kita“ in allen drei Kindergärten angeboten.

Mit Beschluss der letzten Vorstandssitzung wurde der Bereich Eltern-Kind im DJK neu strukturiert. Für die Bereiche Großtagespflege und DJK-Kindergärten wurde jeweils eine Beisitzerin berufen, die diese Bereiche ab sofort übernimmt. Für den Bereich Großtagespflege ist dies Teresa Suwalski, für den Bereich DJK-Kindergärten ist es Elke Vollendorf als Beisitzerin und Verantwortliche.

Zur neuen Geschäftsführerin wurde Riccarda Colaci gewählt. Das Amt der Bildungswartin gab Monika Bertus auf, für sie übernimmt kommissarisch die stellvertretende Vorsitzende Sophia Kämmerling. Eine weitere Änderung gab es im Bereich der Finanzen. Neue Leiterin für den Fachbereich Finanzen ist Petra Breitkreuz vom Steuerbüro „Klasvogt + Partner“. Sie übernimmt das Amt von Hiltrud Ibe, die dieses Amt nach über zehn Jahren aufgab.

Den Bereich der Öffentlichkeitsarbeit übernahm Jasmin Czaja von Gabi Jacob, die diese Aufgabe nach 24 Jahren abgab. Der Vorstand würdigte ihr Engagement und ihre „unverwechselbare Handschrift“ vor allem im DJK-Journal.

In diesem Jahr plant die DJK Dom Minden wieder einen „Mühlengottesdienst“ sowie ein Sommerfest mit Fußballturnier an der Weser durchzuführen.

Weitere interessante Artikel auf DerDom.de
30.11.2023

 

 

 

 

Soziale Kaufhäuser vor dem Aus?

Die Caritas befürchtet die Schließung sozialer Betriebe in NRW und ­appelliert eindringlich an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages.

weiterlesen
30.11.2023

 

 

 

 

Gemeinsam in die Zukunft – Neue Kooperation

Die Katholische Hochschule NRW (katho) und die ­Theologische Fakultät Paderborn (ThF) planen eine neue Kooperation zur innovativen Entwicklung des theologischen Bildungsstandortes.

weiterlesen
30.11.2023

 

 

 

 

Warum braucht Gott den Menschen? – Im Gespräch mit Cosmas Hoffmann

„Habemus abbatem“ verkündete die Abtei Königsmünster am 18. August, nachdem die Mönche ihren Mitbruder Cosmas Hoffmann zum 5. Abt der Abtei gewählt haben. Seit gut 100 Tagen ist er nun im Amt, am vorletzten Samstag wurde er benediziert, also offiziell eingeführt.

weiterlesen