Mit neuen Königskleidern nach Berlin
Vier Bad Lippspringer Sternsinger vertreten das Erzbistum im Kanzleramt

Bad Lippspringe/Berlin. Vier Sternsinger aus Bad Lippspringe werden stellvertretend für viele andere Sternsinger aus dem Erzbistum in Berlin von der Bundeskanzlerin Angela Merkel empfangen.
von Karl-Martin Flüter
Am Sonntagmorgen geht es los. Dann starten Leonie Tegethoff (15), Nico Heinemann (14), Nele Müller (14) und Nadine Brunnert (14), die vier Sternsinger aus Bad Lippspringe, begleitet von Gemeindereferent Andre Hüsken in Richtung Berlin. Am Montag, voraussichtlich gegen 13.30 Uhr, werden sie dann 4 von insgesamt 108 Sternsingern sein, die bei Bundeskanzlerin Angela Merkel eingeladen sind. Wie immer ist der Termin ein Muss für die Fotografen: So viele bunte Kostüme bekommen sie selbst in Berlin nur selten vor die Linse. Auch die vier Sternsinger aus Bad Lippspringe haben sich für ihren Besuch bei der Bundeskanzlerin herausgeputzt.
Die „Königskleider“ wurden überarbeitet und teilweise ersetzt. Nico Heinemann trägt jetzt ein Gewand, das tatsächlich aus Ägypten stammt. Die Eltern von Andre Hüsken haben die mit einer Pharaonenmaske bestickte Kleidung von einem Urlaub mitgebracht. Die Schneiderarbeiten hat Pfarrsekretärin Andrea Bauer übernommen. Einen neuen Stern gibt es auch. Tischlermeister Thomas Schulte hat ihn für die Reise hergestellt.
Seit Anfang Dezember wissen die vier Bad Lippspringer, dass sie die Gewinner eines Preisrätsels sind, das das Kindermissionswerk im Erzbistum Paderborn ausgeschrieben hatte. Insgesamt 33 Teams hatten sich bistumsweit daran beteiligt, die Bad Lippspringer wurden ausgelost.
Leonie, Nico, Nele und Nadine haben sich dieses Glück jedoch redlich verdient. Seit vielen Jahren sind sie Messdiener und in der Leiterrunde der Kirchengemeinde St. Martin machen sie auch schon mit. In diesem Jahr haben sie sogar die Ausbildung der neuen Ministranten übernommen. Vor Weihnachten standen sie an der Kirche St. Martin und haben Weihnachtsbäume, Waffeln und Glühwein für einen guten Zweck verkauft. „Das ist unser Führungsnachwuchs“, sagt Andre Hüsken.
Für den Besuch in Berlin erhalten sie einen Tag schulfrei. Doch noch mehr beeindruckt es die vier Sternsinger aus dem Kurort, dass die Bundeskanzlerin Angela Merkel jeden von ihnen persönlich empfängt und ihnen die Hand gibt. Ein wenig aufgeregt seien sie schon vor diesem Tag, geben sie zu.
Vor diesem Höhepunkt steht allerdings noch die Pflicht. Natürlich werden die vier Sternsinger am Samstag, 6. Januar, in Bad Lippspringe von Tür zu Tür gehen und für das Kindermissionswerk sammeln. Das gehört einfach dazu, auch wenn unter den Adressen, die sie dieses Jahr besuchen, eine ganz besonders wichtige ist.
22 Jahre ist es nun her, als Heinz Josef Algermissen einen unerwarteten Anruf aus Fulda erhielt. Er erinnert sich noch genau an diesen Moment, der sein Leben veränderte.
weiterlesen
An diesem Samstag ist das Erzbistum ein Jahr ohne Bischof und langsam steigt die Spannung. Eine Paderborner Tageszeitung vermeldete vor zwei Wochen schon, die Liste aus Rom, aus der das Domkapitel wählt, sei da – eine Falschmeldung. Nachfrage bei Dompropst Joachim Göbel.
weiterlesen
Die Meldungen zu Kardinal Hengsbach haben Schockwellen ausgelöst, in Paderborn und noch mehr in Essen. Claudia Auffenberg schreibt im Editorial über den Umgang mit den Vorwürfen und die Bestürzung über die Taten.
weiterlesen