Gelungener Semesterstart
Katholische Hochschulgemeinde bietet Programm mit Spiritualität, Kultur, Musik und Diskussionen

Dortmund (pdp). Mit einem Gottesdienst und anschließender Party feierte die Katholische Hochschulgemeinde Dortmund (KHG) den Beginn des Sommersemesters 2017. Im aktuellen Programm der KHG dazu dreht sich alles ums Holz – Holz als das Material des Kreuzes und Holz als lebendiger Stoff, aus dem neues Leben erwächst.
Diese Gedanken griff Studentenpfarrer Peter Jochem in seiner Predigt auf: „Holz und Kreuz sind Zeichen der Rettung.“ Christliche Zeichen – wie das Kreuz – würden die Wirklichkeit in einer umfassenderen Weise verdeutlichen.
Um diese umfassende Sicht auf die Wirklichkeit, um Glaubensfragen und den Dialog zwischen Kirche, Wissenschaft, Kultur und Gesellschaft geht es auch im aktuellen Programm der KHG für das Sommersemester. Dort finden sich spirituelle Angebote, Kultur- und Musikveranstaltungen sowie internationale Begegnungen.
Noch bis zum 28. Mai können sich Interessierte zum Poetry-Slam-Workshop „Ich und mein Kreuz!“ am Wochenende 10. und 11. Juni anmelden, an den sich ein Auftritt im Kreuzviertel anschließt.
In der Reihe „Mittwoch N8cht“ gibt es jeweils mittwochs nach einem Gottesdienst um 18.30 Uhr mit anschließendem Abendessen ab 20.00 Uhr einen Kultur- oder Diskussionsabend. Am 31. Mai kommt dazu der Dortmunder Buchautor und Poetry-Slammer Tobi Katze zu einer Lesung. Um Meinungsbildung und Meinungsmache geht es am 7. Juni bei einem Abend mit dem Dortmunder Journalisten Peter Bandermann.
Im Rahmen eines feierlichen Festhochamtes hat Weihbischof Matthias König in der Liebfrauengemeinde Bad Salzuflen zwei neue Glocken geweiht.
weiterlesen
An den unterschiedlichen Brillen kann man sie erkennen. Sonst ist es schwierig, die Zwillinge Marwa und Safae voneinander zu trennen. Doch die Bewohner im Altenzentrum Hövelhof können die Schwestern mittlerweile auseinanderhalten. Beide kamen für die Pflegeausbildung aus Marokko nach Hövelhof.
weiterlesen
An diesem Samstag ist das Erzbistum ein Jahr ohne Bischof und langsam steigt die Spannung. Eine Paderborner Tageszeitung vermeldete vor zwei Wochen schon, die Liste aus Rom, aus der das Domkapitel wählt, sei da – eine Falschmeldung. Nachfrage bei Dompropst Joachim Göbel.
weiterlesen