Taufberufung in den Blick genommen
Besinnungstage für Pfarrsekretärinnen und -sekretäre

„Mit allen Wassern gewaschen. Leben aus der Taufberufung“ – Unter diesem Leitsatz stand das aktuelle Besinnungswochenende, das der Berufsverband der Pfarrsekretärinnen und Pfarrsekretäre alljährlich für seine Mitglieder organisiert.
Diesmal trafen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Katholischen Landvolkshochschule Hardehausen. Hubertus Wand, Gemeindereferent in Dortmund, begleitete die Gruppe und bot Möglichkeiten, die eigene Lebensgeschichte im Licht der persönlichen Taufberufung zu deuten. Auch die neue Jugendkirche, die erst Anfang Februar von Erzbischof Becker geweiht worden war, begeisterte und bot einen Zugang zum Thema der eigenen Taufberufung. Unser Bild zeigt die Gruppe am Taufbecken im Vorraum der Kirche. Weitergehende Informationen über den Berufsverband und Veranstaltungshinweise gibt es auf der Homepage unter: www.bvps-paderborn.de
In diesem Jahr ist die Sehnsucht nach Frieden und Stille besonders groß. Im Advent berichten Christinnen und Christen darüber, welche Bedeutung Stille in ihrem Leben hat und wo und wie sie sie finden.
weiterlesen
Elchgeweihe und Nikolausmützen auf dem Weihnachtsmarkt. So mancher bedauert das. Kulturwissenschaftler sieht Karnevalisierung des Alltags.
weiterlesen
Ein Pilgerweg von Rüthen nach Altenrüthen ist der „Weg des Monats“ im Dezember. Unter anderem geht es um ein wertvolles Kunstwerk.
weiterlesen