Taufberufung in den Blick genommen
Besinnungstage für Pfarrsekretärinnen und -sekretäre

„Mit allen Wassern gewaschen. Leben aus der Taufberufung“ – Unter diesem Leitsatz stand das aktuelle Besinnungswochenende, das der Berufsverband der Pfarrsekretärinnen und Pfarrsekretäre alljährlich für seine Mitglieder organisiert.
Diesmal trafen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Katholischen Landvolkshochschule Hardehausen. Hubertus Wand, Gemeindereferent in Dortmund, begleitete die Gruppe und bot Möglichkeiten, die eigene Lebensgeschichte im Licht der persönlichen Taufberufung zu deuten. Auch die neue Jugendkirche, die erst Anfang Februar von Erzbischof Becker geweiht worden war, begeisterte und bot einen Zugang zum Thema der eigenen Taufberufung. Unser Bild zeigt die Gruppe am Taufbecken im Vorraum der Kirche. Weitergehende Informationen über den Berufsverband und Veranstaltungshinweise gibt es auf der Homepage unter: www.bvps-paderborn.de
Die neue Firm-App des Bonifatiuswerkes der deutschen Katholiken, die nun der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, ist ab sofort kostenfrei nutzbar.
weiterlesen
Im 16. und 17. Jahrhundert sind viele Menschen als Hexen verfolgt worden. Jetzt wurden die Demolder Hexenprozesse aufgearbeitet.
weiterlesen
Die Bergkloster Stiftung SMMP hat den Einsatz der „Bigger Jugend“ während der Corona-Pandemie für ihr Engagement für Kinder ausgezeichnet.
weiterlesen