Inneneinsichten eines Menschen
Bilder des Leids

Bilder des Leids wollen wir in der Fastenzeit an dieser Stelle zeigen und dies ist ein solches.
von Claudia Auffenberg
Ein Gesichterchaos ist zu sehen und vor allem Augen. Viele Augen – auch dort, wo sie nicht hingehören. Was machen sie da? Was wollen sie dort?
Es ist ein Bild von Claire. So lautet der Künstlername, den sich Manuela T. aus Lippstadt gegeben hat. Sie verarbeitet in ihren Werken ihre Geschichte von Traurigkeit, Verletzungen, Wunden und Einsamkeit, aber auch Freude und Zuneigung zu den Menschen, die ihr nahestehen.
Claire träumt ihre Bilder, in denen jedes Detail eine eigene Bedeutung besitzt, nichts ist zufällig, alles so komponiert, wie es ihre Seele erzählt.
Mehr sei an dieser Stelle nicht gesagt, das Bild ist laut genug.
Am heutigen Freitag wird weltweit der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Die Katholische Nachrichten-Agentur (KNA) nennt wichtige Fakten und Daten zu diesem Tag.
weiterlesen
Hermann-Josef Dregger (58) ist gelernter Industriekaufmann. Er arbeitet beim „Katholischen Hospitalverbund Hellweg“ in der Buchhaltung.
weiterlesen
Ein Gespräch mit dem Konfliktforscher Martin Winands über die Gewalt und wie man ihr vorbeugen kann.
weiterlesen