„Vom toten zum lebenden Holz“
Besonderer Kreuzweg in Lippetal-Herzefeld

Lippetal-Herzfeld. In der St.-Ida-Basilika in Lippetal-Herzfeld wird vom ersten Fastensonntag, 5. März, bis Ostern täglich von 8.00 bis 18.00 Uhr ein besonderer Kreuzweg gezeigt.
Der von Anni und Paul Strumann im vergangenen Jahr geschaffene Kreuzweg besteht aus sieben ausgewählten Stationen mit Quiltmotiven auf Fotoleinwand. Unter dem Thema „Vom toten zum lebenden Holz“ ist es dem Ehepaar gelungen, einen ganz besonderen Kreuzweg zu schaffen. Dabei haben sich die beiden nicht nur an das Geschehen vor 2 000 Jahren angelehnt, sondern die alltäglichen Kreuze unserer Zeit aufgenommen. Texthefte zur Meditation und zum Gebet stehen den Besuchern zur Verfügung. Informationen bei: Anni und Paul Strumann, Tel.: 0 29 23/10 49 Foto: Strumann
Am heutigen Freitag wird weltweit der Opfer des Nationalsozialismus gedacht. Die Katholische Nachrichten-Agentur (KNA) nennt wichtige Fakten und Daten zu diesem Tag.
weiterlesen
Hermann-Josef Dregger (58) ist gelernter Industriekaufmann. Er arbeitet beim „Katholischen Hospitalverbund Hellweg“ in der Buchhaltung.
weiterlesen
Ein Gespräch mit dem Konfliktforscher Martin Winands über die Gewalt und wie man ihr vorbeugen kann.
weiterlesen