„Vom toten zum lebenden Holz“
Besonderer Kreuzweg in Lippetal-Herzefeld

Lippetal-Herzfeld. In der St.-Ida-Basilika in Lippetal-Herzfeld wird vom ersten Fastensonntag, 5. März, bis Ostern täglich von 8.00 bis 18.00 Uhr ein besonderer Kreuzweg gezeigt.
Der von Anni und Paul Strumann im vergangenen Jahr geschaffene Kreuzweg besteht aus sieben ausgewählten Stationen mit Quiltmotiven auf Fotoleinwand. Unter dem Thema „Vom toten zum lebenden Holz“ ist es dem Ehepaar gelungen, einen ganz besonderen Kreuzweg zu schaffen. Dabei haben sich die beiden nicht nur an das Geschehen vor 2 000 Jahren angelehnt, sondern die alltäglichen Kreuze unserer Zeit aufgenommen. Texthefte zur Meditation und zum Gebet stehen den Besuchern zur Verfügung. Informationen bei: Anni und Paul Strumann, Tel.: 0 29 23/10 49 Foto: Strumann
In diesem Jahr ist die Sehnsucht nach Frieden und Stille besonders groß. Im Advent berichten Christinnen und Christen darüber, welche Bedeutung Stille in ihrem Leben hat und wo und wie sie sie finden.
weiterlesen
Elchgeweihe und Nikolausmützen auf dem Weihnachtsmarkt. So mancher bedauert das. Kulturwissenschaftler sieht Karnevalisierung des Alltags.
weiterlesen
Ein Pilgerweg von Rüthen nach Altenrüthen ist der „Weg des Monats“ im Dezember. Unter anderem geht es um ein wertvolles Kunstwerk.
weiterlesen