Großer Andrang zur Glockensegnung
Zweitälteste Glocke Mendens ist wieder in der St.-Michael-Kapelle

Menden. Zahlreiche Gläubige waren in die barocke Fachwerkkapelle St. Michael nach Menden-Werringsen gekommen, um an der Segnung der kleinen Glocke teilzunehmen. Eine bis auf den allerletzten Stehplatz gefüllte Kirche zeigte die große Freude der Bevölkerung darüber, die alte Werringser Glocke nach ihrer Restaurierung zu segnen und demnächst wieder in Betrieb nehmen zu können.
Dechant Jürgen Senkbeil segnete die Glocke. Der Glockensachverständige des Erzbistums Paderborn, Domkapitular Dr. Gerhard Best, erläuterte Fakten zur zweitältesten Glocke in Menden. Die kleine Glocke war Ende 2016 denkmalgerecht restauriert worden (Der DOM berichtete). Am Ende des Gottesdienstes wurden eigens angefertigte Bilder der Glocke mit einem Gebetstext verteilt. „Die Glockensegnung war ein Ereignis, von dem man noch lange erzählen wird“, sind sich die Werringser sicher.
Nach der Wahl eines neuen Vorstandes hat das Kolpinghaus wieder eine Zukunft. Der Vorstand möchte den Betrieb des Hauses fortführen und zukunftsfähige Konzepte entwickeln.
weiterlesen
Ernst-Thomas Hesse ist langjähriger Vorsitzender des Pfarrgemeinderates der Gemeinde St. Bonifatius Dortmund-Mitte.
weiterlesen
Im Rahmen der 72-Stunden-Aktion des BDKJ und seiner Verbände werden auch 2024 soziale Projekte von jungen Menschen umgesetzt.
weiterlesen