Großer Andrang zur Glockensegnung
Zweitälteste Glocke Mendens ist wieder in der St.-Michael-Kapelle

Menden. Zahlreiche Gläubige waren in die barocke Fachwerkkapelle St. Michael nach Menden-Werringsen gekommen, um an der Segnung der kleinen Glocke teilzunehmen. Eine bis auf den allerletzten Stehplatz gefüllte Kirche zeigte die große Freude der Bevölkerung darüber, die alte Werringser Glocke nach ihrer Restaurierung zu segnen und demnächst wieder in Betrieb nehmen zu können.
Dechant Jürgen Senkbeil segnete die Glocke. Der Glockensachverständige des Erzbistums Paderborn, Domkapitular Dr. Gerhard Best, erläuterte Fakten zur zweitältesten Glocke in Menden. Die kleine Glocke war Ende 2016 denkmalgerecht restauriert worden (Der DOM berichtete). Am Ende des Gottesdienstes wurden eigens angefertigte Bilder der Glocke mit einem Gebetstext verteilt. „Die Glockensegnung war ein Ereignis, von dem man noch lange erzählen wird“, sind sich die Werringser sicher.
Das Bonifatiuswerk unterstützt den Pastoralverbund Lübbecker Land mit einem neuen Fahrzeug, einem BONI-Bus, damit die Kirchenstandorte und Gemeindemitglieder leichter zusammengeführt werden können.
weiterlesen
Sind Waffenlieferungen der einzige Weg? Ist die Idee „Frieden schaffen ohne Waffen“ bereits beerdigt? Überlegungen von Claudia Auffenberg.
weiterlesen
Seit dem 1. Januar 2023 ist der „Gemeindeverband Katholischer Kirchengemeinden Ostwestfalen-Lippe“ Dienstleister für Verwaltung, Finanzen und Personal in 214 katholischen Kirchengemeinden
weiterlesen