In Rom für arbeitsfreien Sonntag geworben
80 KAB-Mitglieder reisten nach Rom

Aus Anlass des 15. Jahrestages der Seligsprechung von Nikolaus Groß reisten rund 80 KAB-Mitglieder aus dem Erzbistum Paderborn jetzt nach Rom. Neben einem umfangreichen Besichtigungs- und Besuchsprogramm in der „Ewigen Stadt“ nahmen die KAB-Mitglieder auch an einer Generalaudienz mit Papst Franziskus teil.
Bei dieser Gelegenheit machten sie insbesondere Werbung für den arbeitsfreien Sonntag, der nach Meinung der KAB in immer mehr Branchen zugunsten eines überflüssigen Kommerzes zunehmend ausgehöhlt wird. Geleitet wurde die Reise von den KAB-Regionalsekretären Renate Lanwert-Kuhn und Burkhard Schlottmann sowie KAB-Diözesanpräses Pastor Jürgen Wiesner.
Über 30 Jahre stand Josef Lüttig im Dienst des Diözesan-Caritasverbandes, zuletzt 14 Jahre als dessen Direktor. Im Januar wurde er in den Ruhestand verabschiedet, an seinem vorletzten Arbeitstag war er zu einem Interview in der Dom-Redaktion.
weiterlesen
Seit über 40 Jahren gibt es die Gedenkstätte Wewelsburg. Ebenso wie das Mahnmal auf dem ehemaligen Appellplatz des Konzentrationslagers Niederhagen, erinnert sie an das Leiden der KZ-Häftlinge in der NS-Zeit.
weiterlesen
In welchem Land ist der Gottesdienstbesuch unter Katholiken am höchsten? Eine Studie hat weltweit 36 Länder untersucht. Die Zahlen sind aus Sicht der Kirche wenig beruhigend.
weiterlesen