Rechte von Kindern im Fokus
Caritas-Delegiertenversammlung: Verbesserung der Situation von Kindern

Paderborn. Für die Rechte von Kindern will sich der Diözesan-Caritasverband Paderborn verstärkt einsetzen. Das hat die Delegiertenversammlung des Diözesan-Caritasverbandes einstimmig beschlossen. „Wir werden uns vertieft damit auseinandersetzen, die Rechte von Kindern auf allen Ebenen zu unterstützen und ihre Umsetzung zu fördern“, sagte der Vorsitzende Domkapitular Dr. Thomas Witt.
Angeregt durch Forderungen nach einer Aufnahme von Kinderrechten ins Grundgesetz befasste sich die Delegiertenversammlung mit einer Verbesserung der rechtlichen Situation von Kindern. Diese Notwendigkeit betonte Eva Lingen, neue Landesgeschäftsführerin des Kinderschutzbundes NRW. Vor der Delegiertenversammlung beklagte sie, dass jedes fünfte Kind in Deutschland in Armut lebe, und der Bildungserfolg nach wie vor massiv von der sozialen Herkunft abhängig sei. Sie plädierte für die Verankerung von Kinderrechten im Grundgesetz. Prof. Dr. Christopher Beermann von der Katholischen Hochschule NRW (KatHo) setzte sich ebenfalls für eine Stärkung der Rechte von Kindern ein, lehnte aber eine Aufnahme ins Grundgesetz ab. „Das ist kein verfassungsrechtliches Problem.“
Der Forderung nach der Aufnahme von Kinderrechten ins Grundgesetz mochte sich die Mehrheit der Delegierten zwar nicht anschließen, beschloss jedoch, sich in den eigenen Einrichtungen und Verbänden sowie auf politischer Ebene verstärkt für die Rechte von Kindern und deren konsequente Umsetzung einzusetzen.
Die Versammlung wählte zudem drei neue Delegierte für den Deutschen Caritasverband: Monika Hilsmann (Möhnesee), Brigitte Lutter (Arnsberg) und Andreas Neukirch (Lippstadt) vertreten dort künftig gemeinsam mit dem Vorsitzenden Dr. Thomas Witt und Diözesan-Caritasdirektor Josef Lüttig den Paderborner Verband. Brigitte Lutter ist Mitglied im Caritasrat des Caritasverbandes Arnsberg-Sundern sowie stellvertretende Vorsitzende der Caritas-Konferenzen im Erzbistum. Monika Hilsmann arbeitet als Pflegedienstleitung und Prokuristin des Marienkrankenhauses Schwerte und ist stellvertretende Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der katholischen Krankenhäuser im Erzbistum. Andreas Neukirch ist Vorstand der GLS Bank in Bochum sowie Verwaltungsrat und Aufsichtsratsvorsitzender des Caritasverbandes Soest.
Als bisherige Delegierte für den Deutschen Caritasverband wurden verabschiedet: Ulrich Borchert (Gütersloh), Margarete Klisch (Dortmund) und Heinrich Steinkemper (Arnsberg).
Der Bischof von Odessa-Simferopol, Stanislaw Schyrokoradiuk, äußerte sich in Paderborn über den Krieg in der Ukraine und die Solidarität der deutschen Katholiken.
weiterlesen
Johannes Wöstefeld ist Elektroingenieur und Diplom-Verwaltungswirt. Bis 2015 arbeitete er für das Arbeitsamt bzw. die Arbeitsagentur.
weiterlesen
Wenn im März die letzte Vollversammlung des Synodalen Weges stattgefunden hat, soll es mit einem „Synodalen Ausschuss“ weitergehen. Aus dem Erzbistum Paderborn wird neben den Bischöfen Michaela Labudda dort mitarbeiten. Doch wie geht es nach dem Brief aus Rom jetzt weiter?
weiterlesen