Eine Schule mit drei Jubiläen
Marienschule Lippstadt präsentiert ein breites Festprogramm

Lippstadt. Die private Marienschule in Lippstadt hat gleich dreifachen Grund zu feiern: Seit 50 Jahren ist die katholische Schule am jetzigen Standort im Lipperbruch. Dazu kommen der 200. Geburtstag der seligen Ordensgründerin Pauline von Mallinckrodt und 120 Jahre katholische Schulgeschichte in Lippstadt. Nun wird ein Jahr lang mit einem abwechslungsreichen Programm gefeiert.
Ein umfangreiches Jubiläumsjahr bedeutet viel Vorbereitung. Lehrer, Schüler und Schulpersonal brachten sich dabei ein und am 29. August feierte die gesamte Schulgemeinde mit fast 1 000 Menschen den festlichen Eröffnungsgottesdienst. Zelebrant war Dechant Thomas Wulf, Leiter des Dekanates Lippstadt-Rüthen. Er ging auf die Rolle jedes Einzelnen ein, wenn es darum ginge, für seine Lebenswirklichkeit, die Gesellschaft und die Kirche einzustehen. Schulleiterin Ute van der Wal eröffnete dann das Jubiläumsjahr, woraufhin die Klassen- und Jahrgangsstufensprecher Luftballons in den Farben der Marienschule aufsteigen ließen.
Das vielfältige Programm des Jubiläumsjahres soll alle in Lippstadt und Umgebung zusammenführen, betonte van der Wal.
Die thematische Breite der Programmpunkte ist auf jeden Fall dazu geeignet und am Dienstag, 20. September, beginnt das Kulturprogramm mit einem echten Paukenschlag: Dann begrüßt Dr. Manfred Lütz alle Interessierten zu seinem Vortrag „Wie Sie unvermeidlich gücklich werden“ im Stadttheater Lippstadt. Lütz studierte Medizin, Philosophie und katholische Theologie und ist heute Chefarzt des Alexianer-Krankenhauses in Köln. Er hat gleich mehrere Bestseller geschrieben und begeistert im ganzen Land mit seinen kabarettistischen Vorträgen. Ob „Irre – wir behandeln die Falschen!“ oder „Lebenslust. Wider die Diät-Sadisten, den Gesundheitswahn und den Fitness-Kult“, humorvoll und fachlich fundiert, widmet er sich wichtigen Fragen. Karten sind in der Kulturinformation Lippstadt erhältlich.
Darauf folgen zahlreiche weitere Veranstaltungen, von einem Gedächnistraining, Poetry-Slam, Shakespeare-Abend bis zu einer Wallfahrt auf den Spuren Pauline von Mallinckrodts. Das gesamte Schuljahr 2016/2017 bietet den interessierten Mitbürgern eine unglaubliche Vielfalt.
Weitere Programmpunkte und Kontaktinformationen finden sich unter: www.marienschule-lippstadt.de
Im Rahmen eines feierlichen Festhochamtes hat Weihbischof Matthias König in der Liebfrauengemeinde Bad Salzuflen zwei neue Glocken geweiht.
weiterlesen
An den unterschiedlichen Brillen kann man sie erkennen. Sonst ist es schwierig, die Zwillinge Marwa und Safae voneinander zu trennen. Doch die Bewohner im Altenzentrum Hövelhof können die Schwestern mittlerweile auseinanderhalten. Beide kamen für die Pflegeausbildung aus Marokko nach Hövelhof.
weiterlesen
An diesem Samstag ist das Erzbistum ein Jahr ohne Bischof und langsam steigt die Spannung. Eine Paderborner Tageszeitung vermeldete vor zwei Wochen schon, die Liste aus Rom, aus der das Domkapitel wählt, sei da – eine Falschmeldung. Nachfrage bei Dompropst Joachim Göbel.
weiterlesen