Den verlorenen Sohn willkommen heißen
Hans Leyendecker predigt beim BVB

Es ist Tradition bei Borussia Dortmund, dass vor Saisonbeginn an der Flurstraße ein Gottesdienst mit einem Gastprediger gefeiert wird.
Dortmund (CZE).Vor dem Auftaktspiel gegen Mainz 05 stand Hans Leyendecker (Foto) auf der Kanzel der Dreifaltigkeitskirche, der als investigativer Journalist seit über 30 Jahren für Furore sorgt. Leyendecker ist eingefleischter BVB-Fan und hat vor seiner Zeit beim „Spiegel“ und der „Süddeutschen“ bei der „Westfälischen Rundschau“ gearbeitet. In seiner Predigt ging er auf die Anfänge seiner Fußballleidenschaft ebenso ein wie auf seine Dortmunder Zeit, in der seine „echte Liebe zu den Schwarz-Gelben“ gewachsen ist. Mit Hinweis auf die Bibelstelle vom verlorenen Sohn brach er eine Lanze für die „Heimkehrer“, die Pfiffe nicht verdient haben, wenn sie wieder in die Mannschaft hineinwachsen. „Der Glaube kann uns helfen, Fußball als das zu erleben, was er ist: ein kraftvolles Stück Leben. Liebe Borussen: Lasst uns das Salz und das Licht der Bundesliga sein. Dazu gehören auch Fairness, Anstand und Würde“, schloss Hans Leyendecker. Foto: Czembor
Ein Gespräch mit dem Konfliktforscher Martin Winands über die Gewalt und wie man ihr vorbeugen kann.
weiterlesen
Grün an Wochentagen, Violett in der Fastenzeit und Rot an Feiertagen – so kennt man es aus dem Gottesdienst in der eigenen Gemeinde. Die Wallfahrtsbasilika in Werl setzt auf ein anderes Konzept und kleidet ihre Messdiener in einer eher selten zu sehenden Farbe.
weiterlesen
Rund 20.000 Kinder und Jugendliche nahmen im Erzbistum an der diesjährigen Sternsingeraktion teil. In diesem Jahr wurde für alle Beteiligten wieder eine Dankesfeier im großen Stil ausgerichtet – mit Gottesdienst, Umzug durch die Innenstadt und Kinobesuch.
weiterlesen