Den verlorenen Sohn willkommen heißen

Hans Leyendecker predigt beim BVB

kopie_von_37_26_bvb_2
Journalist und bekennender BVB-Fan Hans Leyendecker Foto: Czembor
veröffentlicht am 09.09.2016
Lesezeit: ungefähr < 1 Minuten

Es ist Tradition bei Borussia Dortmund, dass vor Saisonbeginn an der Flurstraße ein Gottesdienst mit einem Gastprediger gefeiert wird.

Dortmund (CZE).Vor dem Auftaktspiel gegen Mainz 05 stand Hans Leyendecker (Foto) auf der Kanzel der Dreifaltigkeitskirche, der als investigativer Journalist seit über 30 Jahren für Furore sorgt. Leyendecker ist eingefleischter BVB-Fan und hat vor seiner Zeit beim „Spiegel“ und der „Süddeutschen“ bei der „Westfälischen Rundschau“ gearbeitet. In seiner Predigt ging er auf die Anfänge seiner Fußballleidenschaft ebenso ein wie auf seine Dortmunder Zeit, in der seine „echte Liebe zu den Schwarz-Gelben“ gewachsen ist. Mit Hinweis auf die Bibelstelle vom verlorenen Sohn brach er eine Lanze für die „Heimkehrer“, die Pfiffe nicht verdient haben, wenn sie wieder in die Mannschaft hi­neinwachsen. „Der Glaube kann uns helfen, Fußball als das zu erleben, was er ist: ein kraftvolles Stück Leben. Liebe Borussen: Lasst uns das Salz und das Licht der Bundesliga sein. Dazu gehören auch Fairness, Anstand und Würde“, schloss Hans Leyendecker. Foto: Czembor

Weitere interessante Artikel auf DerDom.de
21.09.2023

 

 

 

 

Kinder spüren Tod und Trauer nach

Wie gehen Kinder mit Tod und Trauer um? Ganz entspannt – meinen ­Organisatoren, Eltern und die „Friedhofsdetektive“.

weiterlesen
21.09.2023

 

 

 

 

„Er war doch auch ein guter Priester“

Zum fünften Mal jährt sich in diesen Tagen die Veröffentlichung der MHG-­Studie. Durch sie wurde deutlich: Es geht nicht um Einzelfälle.

weiterlesen
18.09.2023

 

 

 

 

Wozu sind Sie da, Stefan Beckmann?

Stefan Beckmann (51) ist selbstständiger Kfz-­Meister. Seit 25 Jahren engagiert er sich ehrenamtlich im Pfarrgemeinderat.

weiterlesen