„Ich bin berufen …“

Ausstellung in den Unnaer Gemeinden

veröffentlicht am 01.09.2016
Lesezeit: ungefähr 2 Minuten

Unna. Auf die Initiative des Pfarrgemeinderatsausschusses „Ehrenamt“ präsentiert die Pfarrei St. Katharina in Zusammenarbeit mit der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung im Erzbistum Paderborn eine Bilderausstellung zum Thema Ehrenamt aus Berufung. Die Bilder zeigen, dass Gott jeden mit Talenten und Begabungen beschenkt hat.

Die Ausstellung wird zu sehen sein:

vom 16. bis zum 23.9.2016 in St. Martin;

vom 24.9.bis 3.10.2016 in
St. Peter und Paul;

vom 5. bis zum 12.10.2016 in St. Katharina;

vom 14. bis 24.10.2016 in
St. Marien;

vom 26.10. bis zum 3.11.2016 in Herz-Jesu.

Parallel zur Ausstellung findet jeweils an einem der Sonntage eine Gemeindemesse zum Thema: „Gott ruft und sendet mich“ statt, in dem das Thema der Ausstellung aufgegriffen und vertieft wird. Außerdem gibt es danach die Möglichkeit zum Gespräch.Der erste dieser Gottesdienste findet am 18. September um 9.30 Uhr in St. Martin statt. Am 25.9. wird der Gottesdienst um 11.00 Uhr in Peter und Paul, am 9.10. um 11.00 Uhr in St. Katharina, am 16.10. um 10.00 Uhr in Marien und am 30.10. um 9.30 Uhr in Herz-Jesu gefeiert.

Zusätzlich gibt es zwei Themenabende. Am Donnerstag, dem 22. 09., geht es um das Thema „Ehrenamt – Engagement aus Berufung“. Wie kann man ehrenamtliches Engagement fördern? Welche Schritte sind dabei sinnvoll? Wie funktioniert es mit dem Ehrenamt in den katholischen Gemeinden von Unna? Kon­stanze Böhm-Kotthoff, die im Generalvikariat Paderborn für Ehrenamtsförderung zuständig ist, wird diesen Abend leiten. Er beginnt um 19.00 Uhr im Gemeindezentrum St. Martin.

Am Mittwoch, dem 26.10., lädt der Ausschuss zu einem geistlichen Themenabend ein. Er steht unter der Fragestellung, was es für jeden heißt, von Gott berufen zu sein. Diese Gesprächsrunde beginnt um 19.00 Uhr im Forum HerzJesu und wird von Vikar Wallek gestaltet.

Weitere interessante Artikel auf DerDom.de
04.12.2023

 

 

 

 

Zum Fest der heiligen Barbara

Am 4. Dezember feiert die katholische Kirche das Fest der heiligen Barbara. Die Märtyrerin lebte Ende des dritten Jahrhunderts.

weiterlesen
03.12.2023

 

 

 

 

Die Stille in mir – Gedanken zum 1. Advent

In diesem Jahr ist die Sehnsucht nach Frieden und Stille besonders groß. Im Advent berichten ­Christinnen und Christen darüber, welche Bedeutung Stille in ihrem Leben hat und wo und wie sie sie finden.

weiterlesen
02.12.2023

 

 

 

 

Advent und Karneval fransen aus – Warnung vor Beliebigkeit

Elchgeweihe und Nikolausmützen auf dem Weihnachtsmarkt. So mancher bedauert das. Kulturwissenschaftler sieht Karnevalisierung des Alltags.

weiterlesen