Festgottesdienst auf Meiers Wiese
Die Oberntudorfer haben sich mit viel Engagement auf das Kreisschützenfest vorbereitet

Oberntudorf (gu). Kirche, Heimatliebe und Tradition bestimmen das 59. Kreisschützenfest vom 2. bis 5. September in Oberntudorf.
.Die Arbeitsgruppe „Veranstaltung“ der ausrichtenden St. Hubertus Schützenbruderschaft hat für ein unterhaltsames Programm gesorgt.
Der Samstagnachmittag am 3. September bringt ab 14.00 Uhr die örtlichen Vereine auf die Bühne des großen Festzeltes. Nicht nur Klönen und Kaffeeklatsch sind angesagt, sondern ein buntes Heimatprogramm, das die Vereine selbst zu Akteuren macht.
Auf Meiers Festwiese wird dann am Samstagabend, ab 17.30 Uhr, der Festgottesdienst mit sieben Zelebranten unter freiem Himmel gefeiert, unter ihnen Dompropst Monsignore Joachim Göbel und Diözesanpräses Pfarrer Martin Göke. Für die musikalische Gestaltung werden die Jagdhornbläser mit dem Blasorchester Niederntudorf den Ton angeben.
Auch der Montagmorgen beginnt vor dem Frühschoppen besinnlich mit einem ökumenischen Gottesdienst um 9.00 Uhr in der örtlichen Pfarrkirche St. Georg.
Im Zuge der Missbrauchs-Enthüllungen über Kardinal Hengsbach sind auch gegen seinen Bruder Paul Hengsbach, früher Pfarrer in Langenberg, Vorwürfe laut geworden.
weiterlesen
Norddeutschlands einziger biblischer Weinpfad verläuft oberhalb von Höxter an der Weser. Die Benediktiner aus Corvey bauten die Reben an, bevor eine kleine Eiszeit dem ein Ende setzte.
weiterlesen
Thomas Böger (58) betreut seit 2016 das Wildgehege Willebadessen. Zurzeit sind die Hirsche die Attraktion, weil sich die drei Hirschböcke in der Brunft befinden.
weiterlesen