Glockenkonzert in Soest
Da gibt es was auf die Ohren!

Soest. Ein ganz besonderes Konzert erwartet Musikinteressierte vom 29. bis 31. Juli in Soest.
Soest besitzt nach Bamberg einen der umfangreichsten historischen Glockenbestände in Deutschland. Insgesamt 41 Glocken des 12. bis 20. Jahrhunderts finden sich in der Soester Altstadt. Bei dem Wandelkonzert bieten extra zusammengestellte und eingeübte Läutemannschaften aus den Gemeinden ganz neue Klangerlebnisse. Der Eintritt ist frei!
Weitere Infos unter:
www.wms-soest.de/veranstaltungen/glockenkonzert/
Über 30 Jahre stand Josef Lüttig im Dienst des Diözesan-Caritasverbandes, zuletzt 14 Jahre als dessen Direktor. Im Januar wurde er in den Ruhestand verabschiedet, an seinem vorletzten Arbeitstag war er zu einem Interview in der Dom-Redaktion.
weiterlesen
Seit über 40 Jahren gibt es die Gedenkstätte Wewelsburg. Ebenso wie das Mahnmal auf dem ehemaligen Appellplatz des Konzentrationslagers Niederhagen, erinnert sie an das Leiden der KZ-Häftlinge in der NS-Zeit.
weiterlesen
In welchem Land ist der Gottesdienstbesuch unter Katholiken am höchsten? Eine Studie hat weltweit 36 Länder untersucht. Die Zahlen sind aus Sicht der Kirche wenig beruhigend.
weiterlesen