Deutliches Signal

Ein Kommentar von Matthias Nückel

veröffentlicht am 17.06.2016
Lesezeit: ungefähr < 1 Minuten

Papst Franziskus hat wieder einmal ein deutliches Signal gesetzt, dass er eine Aufwertung der Rolle der Frauen in der Kirche wünscht.

Der Gedenktag der heiligen Maria Magdalena ist künftig – auf ausdrücklichen Wunsch des Papstes – ein Festtag der katholischen Kirche.Die Dimension dieser Entscheidung wird dadurch deutlich, dass Maria Magdalena – zumindest was den Rang ihres Gedenkens im Heiligenkalender betrifft – den Aposteln gleichgestellt wird.

„Apostola Apostolorum“, also „Apostolin der Apostel“ ist das Dekret des Papstes überschrieben. Diesen Ehrentitel trägt Maria Magdalena schon seit dem 3. Jahrhundert. Aber erst jetzt wird auch der Kir­chen­kalender dieser Bezeichnung gerecht.

Der Sekretär der vatikanischen Liturgiekommission, Erzbischof Arthur Roche, weist in einem Begleitschreiben zum Dekret darauf hin, dass der „aktuell kirchliche Kontext“ dazu aufrufe „tiefer über die Würde der Frau nachzudenken“. Dies macht das Anliegen des Papstes deutlich. Er möchte, dass die Frauen in der Kirche eine stärkere Position einnehmen. Inwieweit er sich damit in der Kirche durchsetzen kann und wo er an die Grenzen stößt, wird sich im Lauf der Zeit zeigen.

Weitere interessante Artikel auf DerDom.de
03.10.2023

 

 

 

 

Wozu sind Sie da, Thomas Böger?

Thomas Böger (58) betreut seit 2016 das Wildgehege Willebadessen. Zurzeit sind die Hirsche die Attraktion, weil sich die drei Hirschböcke in der Brunft befinden.

weiterlesen
02.10.2023

 

 

 

 

Häuser mit katholischem Flair – NRW-­Minister Karl-­Josef Laumann im Gespräch

Karl-­Josef Laumann ist bekannt dafür, dass er deutliche Worte findet. Der NRW-­Minister über seine Pläne und die Zukunft kirchlicher Kliniken.

weiterlesen
01.10.2023

 

 

 

 

KjG-­Diözesanverband – Veränderungen möglich machen

Der KjG-­Diözesanverband hat bei seiner Diözesanversammlung ein Positionspapier zu den Kirchenbildern des Verbandes beschlossen und Adrian Eickhoff in die Diözesanleitung gewählt.

weiterlesen